Stefan Jäger Archiv

Gajdobra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
{{Infobox Ort in Rumänien
+
{{Infobox Ort
  |NameRumänisch      = Гајдобра
+
|NameOffiziell = Гајдобра, Gajdobra
 +
  |NameRumänisch      = Гајдобра,
 
  |NameDeutsch        = Gajdobra
 
  |NameDeutsch        = Gajdobra
 
  |NameUngarisch      =  
 
  |NameUngarisch      =  
Zeile 9: Zeile 10:
 
  |Kreis              = Süd-Bačka
 
  |Kreis              = Süd-Bačka
 
  |Gemeindeart        = Gemeinde
 
  |Gemeindeart        = Gemeinde
 +
|Gemeinde =
 
  |Höhe              =  
 
  |Höhe              =  
 
  |Fläche            =  
 
  |Fläche            =  
Zeile 24: Zeile 26:
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
'''''Aus dem Jäger-Nachlass''''':
+
==Aus dem Jäger-Nachlass:==
 
<gallery>
 
<gallery>
 
File:WK_1003.jpg|[[WK:1003|Kirchweihtracht in Gajdobra]]
 
File:WK_1003.jpg|[[WK:1003|Kirchweihtracht in Gajdobra]]
Zeile 33: Zeile 35:
 
File:WK_1596.jpg|[[WK:1596|Trachtenstudie, Gajdobra]]
 
File:WK_1596.jpg|[[WK:1596|Trachtenstudie, Gajdobra]]
 
</gallery>
 
</gallery>
<br />
+
<br style="clear:both"/>
<br />
+
==Weblinks==
<br />
+
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Gajdobra wikipedia Gajdobra] (englisch)
 
+
* [http://www.hog-jarek.de/gajdobra-jarek-gakowa.html HOG Gajdobra  - Jarek  - Gakowa]
'''''In folgenden Artikel wird Gajdobra erwähnt''''':
 
* [[Bestandsaufnahme des schwäbischen Milieus|Gross, Karl-Hans. Bestandsaufnahme des schwäbischen Milieus. Neuer Weg Bukarest 1972]]
 
* [[Die Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld erhielt eine Schenkung|Gross, Karl-Hans. Die Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld erhielt eine Schenkung. Neuland Salzburg 1972]]
 
* [[Zum 10. Todestag des Banater Malers Stefan Jäger|Krischen, Alexander Dr.. Zum 10. Todestag des Banater Malers Stefan Jäger. Der Donauschwabe Aalen 1972]]
 
* [[In memoriam Stefan Jäger|Gross, Karl-Hans. In memoriam Stefan Jäger. Volk und Kultur 1977]]
 
* [[Stefan Jäger – ein Banater Maler|Stefan Jäger – ein Banater Maler. Beiträge zur deutschen Kultur Freiburg i.Br. 1986]]
 
* [[Was ist los mit der Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld?|Gross, Karl-Hans. Was ist los mit der Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld?. Banater Post München 1990]]
 
* [[Was wird aus ihr werden?|Gross, Karl-Hans. Was wird aus ihr werden?. Der Donauschwaben Aalen 1990]]
 
* [[Vortrag in Frankenthal|Reling, Maria. Vortrag in Frankenthal. Der Donauschwaben Aalen 1991]]
 
 
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
  
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort in Serbien]]
 
[[Kategorie:Ort in Serbien]]
 
[[Kategorie:Ort im Banat]]
 
[[Kategorie:Ort im Banat]]

Version vom 27. Januar 2016, 21:46 Uhr


Kein Wappen.png Гајдобра,
Gajdobra
Die Karte wird geladen …
Basisdaten
Staat: Serbien
Hist. Region: Wojwodina
Gemeindeart: Gemeinde
Kreis: Süd-Bačka
Koordinaten: {{{Koordinaten}}}
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner: 2.968
Kirche
Kirche Gajdobra.jpg

Gajdobra (deutsch Gajdobra, ungarisch Szépliget) ist ein Ort der Batschka.

1780-83 werden während der theresianischen Besiedlung des Batscherlandes 162 Familien aus dem Reich untergrbracht.


Aus dem Jäger-Nachlass:


Weblinks