Stefan Jäger Archiv

ART:0519 - Das Banat und die Banater Schwaben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
 
<br/>
 
<br/>
 
(Auszug)<br/>
 
(Auszug)<br/>
[[File:ART_0519_1.jpg|thumb|right|Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - [[WK:0379]] <ref>Ein Teil des Ölbildes von Stefan Jäger "Einwanderung im Banat"</ref>]]
+
[[File:ART_0519_1.jpg|thumb|right|Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - [[WK:0376]] <ref>Ein Teil des Ölbildes von Stefan Jäger "Einwanderung im Banat"</ref>]]
[[File:ART_0519_2.jpg|thumb|right|Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - [[WK:0379]]<ref>Einwanderung ins Banat (Stefan Jäger). Bemerkung: Da im Band kein „Bildnachweis“ erbracht wird, kann nicht festgestellt werden, ob sich bei der zweiten Illustration um eine Skizze von der Hand des Malers Stefan Jäger handelt oder um eine Kopie eines „Verehrers“, der sich wohl EINIGE KLEINE Abweichungen vom Original erlaubt hat.</ref>]]
+
[[File:ART_0519_2.jpg|thumb|right|Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - [[WK:0376]]<ref>Einwanderung ins Banat (Stefan Jäger). Bemerkung: Da im Band kein „Bildnachweis“ erbracht wird, kann nicht festgestellt werden, ob sich bei der zweiten Illustration um eine Skizze von der Hand des Malers Stefan Jäger handelt oder um eine Kopie eines „Verehrers“, der sich wohl EINIGE KLEINE Abweichungen vom Original erlaubt hat.</ref>]]
 
<br/>
 
<br/>
 
Die bildende Kunst müsste ein separates Kapitel bekommen, so zahlreich sind die Werke und die Künstler-Persönlichkeiten. Das geht nicht, trotzdem werden wir einige erwähnen, die einen bedeutenden Beitrag zum Aufblühen der Banater Kunst geleistet haben.<br/>
 
Die bildende Kunst müsste ein separates Kapitel bekommen, so zahlreich sind die Werke und die Künstler-Persönlichkeiten. Das geht nicht, trotzdem werden wir einige erwähnen, die einen bedeutenden Beitrag zum Aufblühen der Banater Kunst geleistet haben.<br/>
Zeile 46: Zeile 46:
 
[[Kategorie:Buch]]
 
[[Kategorie:Buch]]
 
[[Kategorie:Kurzbiografie]]
 
[[Kategorie:Kurzbiografie]]
 +
[[Kategorie:Einwanderungsbild]]

Aktuelle Version vom 16. Juni 2016, 09:33 Uhr


Bibliografie
Artikel Nummer: 0519
Autor Name: Dr. Otto Greffner
Titel des Artikels :
Publikation: Buch
Titel der Publikation: Das Banat und die Banater Schwaben
Untertitel der Publikation: Kurzgefasste Geschichte einer deutschen Volksgruppe
Verlag: Weil am Rhein
Jahrgang: 1996
Seite: 165
* [[Dr. Otto Greffner]]: [[ART:0519 - Das Banat und die Banater Schwaben|<i></i>]]. Das Banat und die Banater Schwaben. Weil am Rhein (Jg.1996), S. 165


(Auszug)

Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - WK:0376 [1]
Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - WK:0376[2]


Die bildende Kunst müsste ein separates Kapitel bekommen, so zahlreich sind die Werke und die Künstler-Persönlichkeiten. Das geht nicht, trotzdem werden wir einige erwähnen, die einen bedeutenden Beitrag zum Aufblühen der Banater Kunst geleistet haben.
In der Malerei erwähnen wir …
Einer der größten dieser Zunft war ohne Zweifel Stefan Jäger aus Hatzfeld (1877 – 1962). In seinen Bildern ist das Leben der Banater Schwaben, ihre Arbeitswelt und ihr Brauchtum festgehalten. Sein Kapitalwerk bleibt ohne Zweifel sein Triptikon „Einwanderung der Banater Schwaben“, das aus drei Teilen besteht, ein grandioses geschichtliches Denkmal der Banater Schwaben. Schon zu seinen Lebzeiten wurde er geehrt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Heute schmücken seine Bilder Austellungsräume der Museen in Rumänien und im Ausland. Als Würdigung seiner Persönlichkeit wurde unlängst feierliche eine Gedenkstätte eröffnet.

Anmerkungen

  1. Ein Teil des Ölbildes von Stefan Jäger "Einwanderung im Banat"
  2. Einwanderung ins Banat (Stefan Jäger). Bemerkung: Da im Band kein „Bildnachweis“ erbracht wird, kann nicht festgestellt werden, ob sich bei der zweiten Illustration um eine Skizze von der Hand des Malers Stefan Jäger handelt oder um eine Kopie eines „Verehrers“, der sich wohl EINIGE KLEINE Abweichungen vom Original erlaubt hat.

PDF-Datei des Artikels