Stefan Jäger Archiv

WK:0939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
 
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
{{DISPLAYTITLE: Josef Stocker, Kinderbildnis}}
+
{{DISPLAYTITLE: Josef Mathias Stocker}}
 
{{Bilddaten
 
{{Bilddaten
 
|Katalognummer    = 0939
 
|Katalognummer    = 0939
 
|Bildpfad        = WK_939.jpg
 
|Bildpfad        = WK_939.jpg
|Bildbeschreibung = Josef Stocker
+
|Bildbeschreibung = Josef Mathias Stocker
|Kategorie1      = Porträte (Bildnisse)
+
|Kategorie1      = Porträts
 
|Kategorie2      = Bekanntenkreis
 
|Kategorie2      = Bekanntenkreis
 
|Kategorie3      =  
 
|Kategorie3      =  
Zeile 23: Zeile 23:
 
}}
 
}}
  
== Biografisches ==
+
== Bildbeschreibung ==
'''Josef Mathias Stocker''', Sohn von Josef Karl Stocker, Rechtsanwalt und Chefredakteur des 'Zsombolyaer Politischen Volksblattes' und Agatha Bayer wurde am 26.08.1920 in Hatzfeld geboren (Taufpaten waren Dr. Josef Bandenburg und Margarethe Becker)<br/>
+
Die Frontalansicht (en face) zeigt das Gesicht eines Jugendlichen. Die linke Augenbraue ist in die Höhe gezogen, der spitze Haaransatz führt in das gescheitelte Haar. Die Marionettenfalte - vom Nasenflügel über Mundwinkel zum Unterkiefer - grenzt die Wangen ab. Die Ohrmuscheln sind ungleich und ausgebildet.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 +
== Bibliografie zum Bild ==
 +
=== Reproduktion ===
 +
* [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5
 +
* [[Dr. Swantje Volkmann]]: [[ART:0881 - Annäherung an Stefan Jäger|<i>Annäherung an Stefan Jäger</i>. Warum sich der Maler den neuen Kunstrichtungen seiner Zeit verschloss]]. Heimatblatt Hatzfeld, HOG Hatzfeld 2011
 +
* * * *: [[ART:0925 - Stefan Jäger – bekannt – unbekannt|<i>Stefan Jäger – bekannt – unbekannt</i>. Ausstellung anlässlich des 50. Todestages des Malers beim Heimattag der Banater Schwaben 2012 in Ulm]]. Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm, Ulm 2012
 +
* * * *: [[ART:0972 - Banater Schwaben - Zukunft mit Tradition|<i>Banater Schwaben - Zukunft mit Tradition</i>]]. Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V., München 2012
  
== Bibliografie ==
+
== Biografisches ==
 
+
'''Josef Mathias STOCKER''', Sohn von Josef Karl Stocker, Rechtsanwalt und Chefredakteur des 'Zsombolyaer Politischen Volksblattes' und Magdalena Katharina Bayer wurde am 26.08.1920 in [[Jimbolia|Hatzfeld]] geboren (Taufpaten waren Dr. Josef Bandenburg und Margarethe Becker).<br/>
=== Beschreibung ===
 
 
 
=== Reproduktion ===
 
* [[Karl-Hans Gross]]: ''[[Stefan_Jäger_-_Skizzen,_Studien_und_Entwürfe_(Buch)|Stefan Jäger Skizzen, Studien und Entwürfe]]''. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld Speichingen 2004. ISBN 3-925921-57-5
 
=== Erwähnung ===
 
  
 +
== Weiterführende Sekundärliteratur ==
 +
* Helga und Anton HORNUNG: Familienbuch Hatzfeld<21968>
  
{{SORTIERUNG:}}
+
[[Kategorie: Studien (Verzeichnis)]]
[[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]]
+
[[Kategorie: Porträts]]
[[Kategorie: Porträte (Bildnisse)]]
 
 
[[Kategorie: Bekanntenkreis]]
 
[[Kategorie: Bekanntenkreis]]
 
[[Kategorie: Veröffentlicht]]
 
[[Kategorie: Veröffentlicht]]

Aktuelle Version vom 20. November 2017, 12:30 Uhr


Josef Mathias Stocker
Einstufung
Katalognummer: 0939
Oberkategorie Porträts
Kategorie Bekanntenkreis
Bilddaten
Entstehungsjahr 1919
Breite 23,3 cm
Höhe 32,6 cm
Maltechnik Öl
Signatur St. Jäger



Bildbeschreibung

Die Frontalansicht (en face) zeigt das Gesicht eines Jugendlichen. Die linke Augenbraue ist in die Höhe gezogen, der spitze Haaransatz führt in das gescheitelte Haar. Die Marionettenfalte - vom Nasenflügel über Mundwinkel zum Unterkiefer - grenzt die Wangen ab. Die Ohrmuscheln sind ungleich und ausgebildet.

Bibliografie zum Bild

Reproduktion

Biografisches

Josef Mathias STOCKER, Sohn von Josef Karl Stocker, Rechtsanwalt und Chefredakteur des 'Zsombolyaer Politischen Volksblattes' und Magdalena Katharina Bayer wurde am 26.08.1920 in Hatzfeld geboren (Taufpaten waren Dr. Josef Bandenburg und Margarethe Becker).

Weiterführende Sekundärliteratur

  • Helga und Anton HORNUNG: Familienbuch Hatzfeld<21968>