Stefan Jäger Archiv

ART:0692 - Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer HOG und aus Hatzfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
 
Zeile 31: Zeile 31:
 
''(Auszug)''<br/>
 
''(Auszug)''<br/>
 
<br/>
 
<br/>
In Hatzfeld gibt es folgende Museen, Gedenkhäuser und Ausstellungsräume: Stefan-Jäger-Haus, Dr. Karl Diel-Gedenkhaus, Feuerwehrmuseum St. Florian, Rumänisch-Deutsche Kulturstiftung Petre Stoica. <br/>
+
In Hatzfeld gibt es folgende Museen, Gedenkhäuser und Ausstellungsräume: [[Gedenkstätte|Stefan-Jäger-Haus]], Dr. Karl Diel-Gedenkhaus, Feuerwehrmuseum St. Florian, Rumänisch-Deutsche Kulturstiftung Petre Stoica.<br/>
 
<br/>
 
<br/>
Am 26. Mai 2002 fanden in Hatzfeld die vom Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Banat und dem Bürgermeisteramt der Stadt Hatzfeld veranstalteten Feierlichkeiten zum 125. Geburtstagsjubiläum des Malers Stefan Jäger statt.<br/>
+
Am 26. Mai 2002 fanden in Hatzfeld die vom Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Banat und dem Bürgermeisteramt der Stadt Hatzfeld veranstalteten Feierlichkeiten zum 125. Geburtstagsjubiläum des Malers [[Stefan Jäger]] statt.<br/>
 
<br/>
 
<br/>
Im Rahmen der 5. Hatzfelder Tage (9.-11. August 2002) fand die Präsentation der mit finanzieller Unterstützung der Heimatortsgemeinschaft restaurierten Floriani-Statue, die Vorstellung eines renovierten Bauernhausgiebels in der Dr.-Diel-Straße, die Übergabe der aus Mitteln der HOG restaurierten Reliefbilder der auf dem Friedhof befindlichen Kreuzwegstationen an das Stefan-Jäger-Haus sowie die Eröffnung der auf Initiative von Elisabeth Anton, Vorstandsmitglied unserer HOG.
+
Im Rahmen der 5. Hatzfelder Tage (9.-11. August 2002) fand die Präsentation der mit finanzieller Unterstützung der Heimatortsgemeinschaft restaurierten Floriani-Statue, die Vorstellung eines renovierten Bauernhausgiebels in der Dr.-Diel-Straße, die Übergabe der aus Mitteln der HOG restaurierten Reliefbilder der auf dem Friedhof befindlichen Kreuzwegstationen an das [[Gedenkstätte|Stefan-Jäger-Haus]] sowie die Eröffnung der auf Initiative von Elisabeth Anton, Vorstandsmitglied unserer HOG.
 
<br style="clear:both"/>
 
<br style="clear:both"/>
 
==PDF-Datei des Artikels==
 
==PDF-Datei des Artikels==

Aktuelle Version vom 10. Februar 2016, 15:03 Uhr


Bibliografie
Artikel Nummer: 0692
Titel des Artikels : Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld
Publikation: Heimatblatt
Titel der Publikation: Heimatblatt Hatzfeld
Herausgeber: HOG Hatzfeld
Jahr: 2003
Ausgabe: 10
Seite: 5-9
* * * *: [[ART:0692 - Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer HOG und aus Hatzfeld|<i>Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld</i>]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2003

(Auszug)

In Hatzfeld gibt es folgende Museen, Gedenkhäuser und Ausstellungsräume: Stefan-Jäger-Haus, Dr. Karl Diel-Gedenkhaus, Feuerwehrmuseum St. Florian, Rumänisch-Deutsche Kulturstiftung Petre Stoica.

Am 26. Mai 2002 fanden in Hatzfeld die vom Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Banat und dem Bürgermeisteramt der Stadt Hatzfeld veranstalteten Feierlichkeiten zum 125. Geburtstagsjubiläum des Malers Stefan Jäger statt.

Im Rahmen der 5. Hatzfelder Tage (9.-11. August 2002) fand die Präsentation der mit finanzieller Unterstützung der Heimatortsgemeinschaft restaurierten Floriani-Statue, die Vorstellung eines renovierten Bauernhausgiebels in der Dr.-Diel-Straße, die Übergabe der aus Mitteln der HOG restaurierten Reliefbilder der auf dem Friedhof befindlichen Kreuzwegstationen an das Stefan-Jäger-Haus sowie die Eröffnung der auf Initiative von Elisabeth Anton, Vorstandsmitglied unserer HOG.

PDF-Datei des Artikels