Stefan Jäger Archiv

ART:0757 - Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld

Aus Archiv
Version vom 9. Dezember 2015, 22:03 Uhr von Herwig (Diskussion | Beiträge) (Herwig verschob die Seite Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld nach ART:0757 - Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bibliografie
Artikel Nummer: 0671
Autor Name: Vorstand, HOG
Aufsatztitel: Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld
Zeitungstitel: Banater Post
Erscheinungsort: München
Jahrgang: 51
Nummer: 23/24
Datum: 10.12.2006
Seite: 24
* [[ART:0757 - Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld|Vorstand, HOG. Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld. Banater Post München 2006]]


Im nun zu Ende gehenden Jahr hatten unsere Landsleute erneut die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen der Landsmannschaft und unserer HOG teilzunehmen. So am großen Heimattag in Ulm, in Ingelheim, in Schärding oder in Hatzfeld.
Jetzt schon zwei Einladungen fürs kommende Jahr: Hatzfelder Heimattag am Pfingstsonntag (27. Mai) in Groß-Kötz bei Günzburg; Hatzfelder Tagen (3.,4.,5. August) in der alten Heimat. Vorgesehen für diese Festtage ist die Restaurierung des Stefan-Jäger-Gemäldes Die Jünger von Emaus aus dem Jahre 1924, das in unserer Heimatkirche hängt. Erstmals kommt es hier zu einer Zusammenarbeit mit Hatzfelder Unternehmen, die sich an den Restaurierungskosten beteiligen werden. Das restaurierte Gemälde wird bei dieser Gelegenheit im Jäger-Gedenkhaus der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Hatzfelder Heimatblatt wird als Bindeglied zwischen den Landsleuten immer beliebter. Durch die uns bisher überwiesenen Spenden (einige wenige stehen noch aus) ist die Finanzierung des 14. Heimatblattes 2007 schon gesichert. Gerne schicken wir es auch an Landsleute, die es noch nicht kennen. Nennen sie uns bitte Namen und Anschriften. Für die nächste Ausgabe nehmen wir weiterhin noch Kurznachrichten, Berichte oder Fotos (aktuelle, historische) entgegen.
Meldungen über familiäre Veränderungen (Eheschließungen, Geburten, Todesfälle, neue Anschriften) richten sie bitte immer an Peter Kolbus, Tel. 07222 / 37036, denn nur so können diese in der Banater Post veröffentlicht werden.
Hier noch einige Büchertipps für Weihnachten: Heimatbuch Hatzfeld (25 Euro), Künstlermonografie „Stefan Jäger – Skizzen, Studien und Entwürfe“ von Prof. K.-H. Gross (24,90 Euro), Schriften über Stefan Jäger, rumänisch/deutsch, 225 Seiten, 33 Farbdrucke, 8 Euro), CD Geschichte des Hatzfelder Lyzeums (5 Euro), zuzüglich Portokosten für alle Bücher. Bestellungen sind zu richten an: Josef Koch, Baldenbergstraße 11, 78549 Spaichingen.

Der Vorstand


PDF-Datei des Artikels