Stefan Jäger Archiv

Kleiner Banater Lesebogen

Aus Archiv
Version vom 11. März 2016, 09:42 Uhr von Nikolaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Kleiner Banater Lesebogen}} {{Infobox Bibliografie |Artikelnummer =0990 |Cover = |Autor…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche


Bibliografie
Artikel Nummer: 0990
Autor Name: Sepp Schmidt (Textauswahl) ,
Heinrich Lauer (Textauswahl),
Franz Dürrbeck (Bildauswahl)
Titel des Artikels :
Titel der Publikation: Kleiner Banater Lesebogen
Untertitel der Publikation: in Wort, Bild und Zahl
Reihe: Arbeitsheft 12
Herausgeber: Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland
Verlag: Hepp
Erscheinungsort: München
Jahr: 1982
Seiten: 128
ISBN: ISBN:3-922587-22-4
* [[Sepp Schmidt (Textauswahl)]], [[Heinrich Lauer (Textauswahl)]], [[Franz Dürrbeck (Bildauswahl)]]: [[ART:0990 - Kleiner Banater Lesebogen|<i></i>]]. Kleiner Banater Lesebogen. Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland. Hepp, München 1982, ISBN 3-922587-22-4

in Wort, Bild und Zahl

Stefan Jägers Gemälde Die Einwanderung der Deutschen nach Ungarn ist auf drei Seiten 30, 32, 34 ohne direkten Textbezug mit den Beschriftungen "Erster Teil des Gemäldes von Stefan Jäger", "Die ist der 2. Teil des großen Gemäldes von Stefan Jäger, das in Gertianosch bei einer Ausstellung enthüllt worden ist und eigentlich 'Einwanderung der Deutschen nach Ungarn" benannt worden war", "Dritter Teil des Gemälde von Stefan Jäger" als Schwarz-Weiß-Reproduktion abgedruckt worden.