Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 99

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 99

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 100

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 100

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 101

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 101
Gedenkstätte – Archiv

Stefan Jäger Archiv

Gedenkstätte

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche

Im Eckhaus, Tudor-Vladimirescu-Straße Nr. 98 mit der Peter-Jung-Straße, bezog der Künstler eine bescheidene Wohnung. Im Hinterhof befand sich vormals eine Privatschule, die sogenannte "Fünf-Kronen-Schule" des Lehrers Porsche. Dann gab es hier einen ungarischen Kindergarten. Das Gebäude hatte zwei Räume. Den großen Raum nutzte Stefan Jäger des Sonnenlichtes wegen als Atelier. Der kleinere Raum diente dem Künstler als 'Empfangsraum' und Abstellkammer. Hier wurde am 30.05.1969 eine erste Gedenkstätte eröffnet.
Von der Seitengasse her wurde ein Zutritt zur Gedenkstätte ermöglicht, nachdem man durch eine der Wohnungen einen Durchgang schuf.
Das baufällig gewordene Wohnhaus wurde abgetragen und an derselben Stelle ein neues Gebäude errichtet. Das Atelier blieb erhalten und nach Sanierung erneut musealen Zwecken übergeben.
Am 04.04.1996 wurde das "Stefan Jäger Gedenk- und Begegnungshaus" eröffnet.
Für die beiden Gedenkstätten, die zu Ehren des Künstlers eingerichtet und erhalten wurden, gebrauchen die Verfasser von Berichten und Beiträgen zum Leben und Schaffen Stefan Jägers verschiedenen Benennungen, meinen aber stets dieselben Einrichtungen. Die Liste ist lang, dennoch nur eine Auswahl:

  1. Begegnungshaus,
  2. Casa memorialǎ Stefan Jäger,
  3. Expoziția permanentă,
  4. Gedenkausstellung Stefan Jäger,
  5. Gedenk-, Kultur- und Begegnungsstätte,
  6. Gedenk- und Begegnungshaus,
  7. Gedenk- und Begegnungshaus Stefan Jäger,
  8. Gedenk- und Begegnungsstätte,
  9. Gedenk- und Begegnungsstätte Stefan Jäger,
  10. Gedenk- und Begegnungsstätte „Stefan Jäger",
  11. Gedenkhaus,
  12. Gedenkhaus "Stefan Jäger",
  13. Gedenkstätte für Stefan Jäger,
  14. Gedenkstätte "Stefan Jäger",
  15. Hatzfelder Jäger-Gedenkhaus,
  16. Hatzfelder Stefan-Jäger-Gedenkhaus,
  17. Hatzfelder Gedenkstätte,
  18. Heimatmuseum,
  19. Jäger-Ausstellung,
  20. Jäger-Gedenkhaus,
  21. Jäger-Gedenk- und Begegnungshaus,
  22. Jägergedenkstätte,
  23. Jäger-Gedenkstätte,
  24. Jägerhaus,
  25. Jäger-Haus,
  26. Jäger-Museum,
  27. Museum,
  28. Muzeul şi Casa memorială Stefan Jäger,
  29. Muzeul "Ștefan Jäger",
  30. Stefan Jäger Gedenk- und Begegnungshaus,
  31. Stefan-Jäger-Gedenk- und Begegnungshaus,
  32. Stefan-Jäger-Gedenk- und -Begegnungshaus,
  33. Stefan-Jäger-Begegnungsstätte,
  34. Stefan-Jäger-Gedenkausstellung,
  35. Stefan-Jäger-Gedenkhaus,
  36. Stefan Jäger Gedenkstätte,
  37. Stefan Jäger-Gedenkstätte,
  38. Stefan-Jäger-Gedenkstätte,
  39. Stefan-Jäger-Haus,
  40. Stefan-Jäger-Museum,
  41. St. Jägergedenkstätte,
  42. St. Jäger-Haus.