Vor 200 Jahren endete der "große Schwabenzug" nach Galizien und Banat
Aus Archiv
Bibliografie | |
---|---|
Artikel Nummer: | 0350 |
Autor Name: | Gerhard Martini |
Titel des Artikels : | Vor 200 Jahren endete der "große Schwabenzug" nach Galizien und Banat |
Untertitel des Artikels: | Eine statistische Aufnahme für den Landkreis [Trier-Saarburg] |
Publikation: | Kalender |
Titel der Publikation: | Ein Jahrbuch zur Information, Belehrung und Unterhaltung 1988 |
Jahr: | 1988 |
Seite: | 186 - 194 + 2 Abb. |
* [[Gerhard Martini]]: [[ART:0350 - Vor 200 Jahren endete der 'Große Schwabenzug' nach Galizien und Banat|<i>Vor 200 Jahren endete der "große Schwabenzug" nach Galizien und Banat</i>. Eine statistische Aufnahme für den Landkreis [Trier-Saarburg]]]. Ein Jahrbuch zur Information, Belehrung und Unterhaltung 1988 1988 |

Pfälzer Auswanderer in der Donau-Niederung, Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert - WK:0376
Im Beitrag "Vor 200 Jahren endete der 'große Schwabenzug' nach Galizien und ins Banat. Eine statistische Aufnahme für den Landkreis" von Gerhard Martini wird auf S. 190 mit der Beschriftung "Pfälzer Auswanderer in der Donau-Nierderung, Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert" eine Schwarz-Weiß-Reproduktion des Gemäldes Die Einwanderung der Deutschen in Südungarn von Stefan Jäger abgebildet. Im Text selbst ist kein Bezug weder zum Bild noch zum Künstler hergestellt.