Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 99

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 99

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 100

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 100

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 101

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 101
Kategorie:Kunstwerke: Unterschied zwischen den Versionen – Archiv

Stefan Jäger Archiv

Kategorie:Kunstwerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
Zeile 12: Zeile 12:
 
* [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0363 - Der Ort seiner Wahl - Hatzfeld|<i>Der Ort seiner Wahl – Hatzfeld</i>. Stefan Jäger hat das ,Einwanderungsbild’ gemalt]]. Das Donautal-Magazin, Sersheim 15.09.1990 (Jg.14 Nr.58), S. 29-32
 
* [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0363 - Der Ort seiner Wahl - Hatzfeld|<i>Der Ort seiner Wahl – Hatzfeld</i>. Stefan Jäger hat das ,Einwanderungsbild’ gemalt]]. Das Donautal-Magazin, Sersheim 15.09.1990 (Jg.14 Nr.58), S. 29-32
 
* Annemarie Röder: [[ART:0402 - Der Schwabenmaler Stefan Jäger|<i>Der Schwabenmaler Stefan Jäger</i>]]. Banater Post, München 20.02.1992 (Jg.37 Nr.4), S. 2
 
* Annemarie Röder: [[ART:0402 - Der Schwabenmaler Stefan Jäger|<i>Der Schwabenmaler Stefan Jäger</i>]]. Banater Post, München 20.02.1992 (Jg.37 Nr.4), S. 2
 
 
* Franz Kumher, Irene Niedermaier, Karin Strey: [[ART:0450 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Maler. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds]]. Südostdeutsches Kulturwerk. Südostdeutsches Kulturwerk, München 1994
 
* Franz Kumher, Irene Niedermaier, Karin Strey: [[ART:0450 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Maler. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds]]. Südostdeutsches Kulturwerk. Südostdeutsches Kulturwerk, München 1994
 
 
* Ion S. Marc: [[ART:0489 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Ein bodenständiger Künstler]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 29.03.1996 (Jg.2 Nr.12 (60)), S. 4
 
* Ion S. Marc: [[ART:0489 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Ein bodenständiger Künstler]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 29.03.1996 (Jg.2 Nr.12 (60)), S. 4
 
+
* Franziska Graf alias Petra Harter: [[ART:0507 - Der Schwabenmaler|<i>Der Schwabenmaler</i>]]. Der Donauschwabe, Aalen 09.06.1996 (Jg.46 Nr.23), S. 3
* [[Franziska Graf alias Petra Harter]]: [[ART:0507 - Der Schwabenmaler|<i>Der Schwabenmaler</i>]]. Der Donauschwabe, Aalen 09.06.1996 (Jg.46 Nr.23), S. 3
 
 
 
 
* [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0522 - Stefan Jäger und seine Bedeutung für uns|<i>Stefan Jäger und seine Bedeutung für uns</i>]]. Stefan Jäger Gedenk- und Begegnungshaus, Jimbolia – Hatzfeld (Jg.1996),
 
* [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0522 - Stefan Jäger und seine Bedeutung für uns|<i>Stefan Jäger und seine Bedeutung für uns</i>]]. Stefan Jäger Gedenk- und Begegnungshaus, Jimbolia – Hatzfeld (Jg.1996),
 
 
* [[Maria Schulz]]: [[ART:0569 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 28.05 -03.06.1999 (Jg.5 Nr.21 (220)), S. 5
 
* [[Maria Schulz]]: [[ART:0569 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 28.05 -03.06.1999 (Jg.5 Nr.21 (220)), S. 5
 
 
* Rudolf Poledna: [[ART:0592 - Bănăţeanul Stefan Jäger|<i>După 90 de ani: Bănăţeanul Stefan Jäger prezentat în context european de către un cărpinişan la Düsseldorf</i>. Nach 90 Jahren: Der Banater Stefan Jäger präsentiert im europäischen Kontext von einem Gertianoscher in Düsseldorf]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 6 26.05 – 01.06.2000
 
* Rudolf Poledna: [[ART:0592 - Bănăţeanul Stefan Jäger|<i>După 90 de ani: Bănăţeanul Stefan Jäger prezentat în context european de către un cărpinişan la Düsseldorf</i>. Nach 90 Jahren: Der Banater Stefan Jäger präsentiert im europäischen Kontext von einem Gertianoscher in Düsseldorf]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 6 26.05 – 01.06.2000
 
 
* Marta István: [[ART:0657 - Banater Motive|<i>Banater Motive</i>]]. Zavičajna paleta 2002 (Jg.3 Nr.9-10),
 
* Marta István: [[ART:0657 - Banater Motive|<i>Banater Motive</i>]]. Zavičajna paleta 2002 (Jg.3 Nr.9-10),
 
 
* [[Maria Schulz]]: [[ART:0761 - Stefan Jägers Bild Hofpartie mit Oleander|<i>Stefan Jägers Bild „Hofpartie mit Oleander"</i>. Beschreibung und Analyse]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2006
 
* [[Maria Schulz]]: [[ART:0761 - Stefan Jägers Bild Hofpartie mit Oleander|<i>Stefan Jägers Bild „Hofpartie mit Oleander"</i>. Beschreibung und Analyse]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2006
 
 
* Detlef Strunk: [[ART:0762 - Rosenlorbeer|<i>Rosenlorbeer</i>. Eine Betrachtung]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2006
 
* Detlef Strunk: [[ART:0762 - Rosenlorbeer|<i>Rosenlorbeer</i>. Eine Betrachtung]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2006
 
 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0790 - Ein stetes Geben und Nehmen|<i>Ein stetes Geben und Nehmen</i>. Wechselwirkungen im Bereich der bildenden Kunst des multiethnischen Banats]]. Kulturraum Banat. Walter Engel. Klartext, Essen 2007
 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0790 - Ein stetes Geben und Nehmen|<i>Ein stetes Geben und Nehmen</i>. Wechselwirkungen im Bereich der bildenden Kunst des multiethnischen Banats]]. Kulturraum Banat. Walter Engel. Klartext, Essen 2007
 
 
* [[Nikolaus Horn]]: [[ART:0914 - Geliebt und behütet|<i>Geliebt und behütet</i>. Kinder in der Malerei Stefan Jägers]] 2012
 
* [[Nikolaus Horn]]: [[ART:0914 - Geliebt und behütet|<i>Geliebt und behütet</i>. Kinder in der Malerei Stefan Jägers]] 2012
 
 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0918 - Das Tagebuch Stefan Jägers – seine Skizzen|<i>Das Tagebuch Stefan Jägers – seine Skizzen</i>]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0918 - Das Tagebuch Stefan Jägers – seine Skizzen|<i>Das Tagebuch Stefan Jägers – seine Skizzen</i>]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
 
+
* Josef Koch: [[ART:0919 - Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen|<i>Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen</i>]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
* [[Josef Koch]]: [[ART:0919 - Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen|<i>Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen</i>]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
 
 
 
 
* Hans Hausenstein-Burger: [[ART:0920 - Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012|<i>Stefan Jäger zum 50. Todestag – 2012</i>. Zur Ausstellung in Ingolstadt, Nischbachhaus]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
 
* Hans Hausenstein-Burger: [[ART:0920 - Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012|<i>Stefan Jäger zum 50. Todestag – 2012</i>. Zur Ausstellung in Ingolstadt, Nischbachhaus]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
 
+
* Nikolaus Horn: [[ART:0922 - Geliebt, behütet, frei, glücklich|<i>Geliebt, behütet, frei, glücklich</i>. Kinder in der Malerei Stefan Jägers]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
* [[Nikolaus Horn]]: [[ART:0922 - Geliebt, behütet, frei, glücklich|<i>Geliebt, behütet, frei, glücklich</i>. Kinder in der Malerei Stefan Jägers]]. Hommage an Stefan Jäger. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
 
 
 
 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0924 - Stefan Jäger, der beliebteste Heimatmaler der Banater Schwaben|<i>Stefan Jäger, der beliebteste Heimatmaler der Banater Schwaben</i>]]. Banater Post, München 05.04.2012 (Jg.56), S. 6
 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0924 - Stefan Jäger, der beliebteste Heimatmaler der Banater Schwaben|<i>Stefan Jäger, der beliebteste Heimatmaler der Banater Schwaben</i>]]. Banater Post, München 05.04.2012 (Jg.56), S. 6
 
 
* Richard Emmerich: [[ART:0987 - Malerei als ethnografisches Dokument|<i>Malerei als ethnografisches Dokument</i>. Stefan Jäger und das Banater Dorf]]. Volk und Kultur, Bukarest 1967 (Jg.14 Nr.8), S. 46-48
 
* Richard Emmerich: [[ART:0987 - Malerei als ethnografisches Dokument|<i>Malerei als ethnografisches Dokument</i>. Stefan Jäger und das Banater Dorf]]. Volk und Kultur, Bukarest 1967 (Jg.14 Nr.8), S. 46-48
 
 
* [[Robert Reiter]]: [[ART:0991 - Furche im Acker|<i>Deutsche Kunst im Banat</i>]]. Furche im Acker. Gau=Kulturamt – Banat der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien, Timisoara=Temeschburg 1940
 
* [[Robert Reiter]]: [[ART:0991 - Furche im Acker|<i>Deutsche Kunst im Banat</i>]]. Furche im Acker. Gau=Kulturamt – Banat der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien, Timisoara=Temeschburg 1940
 
 
* Peter Pallmann: [[ART:0994 - Stefan Jäger. Maler seines Volkes|<i>Stefan Jäger. Maler seines Volkes</i>. Ein Kulturtriptychon]] 1970
 
* Peter Pallmann: [[ART:0994 - Stefan Jäger. Maler seines Volkes|<i>Stefan Jäger. Maler seines Volkes</i>. Ein Kulturtriptychon]] 1970

Version vom 7. Juni 2016, 13:51 Uhr