Stefan Jäger Archiv

ART:0809 - Gertianoscher um den Erhalt der Kirche im Heimatort bemüht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
Zeile 32: Zeile 32:
 
[[File:ART_0809_2.jpg|thumb|Einsender der Fotos: HOG]]
 
[[File:ART_0809_2.jpg|thumb|Einsender der Fotos: HOG]]
 
<br/>
 
<br/>
Im Zusammenhang mit der Renovierung
+
Im Zusammenhang mit der Renovierung der katholischen Kirche in Gertianosch teilt der HOG-Vorstand mit: „Liebe Gertianoscher Landsleute und Freunde, es freut uns, allen Spendern für die Renovierung der Gertianoscher Kirche mitteilen zu können, dass im Sommer 2008 die Arbeiten für die Erneuerung des Daches und der Dachrinnen dank der guten Zusammenarbeit mit dem Bistum Temeschburg abgeschlossen werden konnten. Unser herzliches Dankeschön geht an Bischof Martin Roos und Generalvikar Monsignore Laszlo Böcskei. Alle weiteren Spenden können nun für den zweiten Abschnitt der Renovierungsarbeiten (Außenputz und Wiedererrichtung des zerstörten Kirchturms) verwendet werden. Wir beabsichtigen, diese Arbeiten bis Ende 2009 abzuschließen. Dann wird die Kirche im Jubiläumsjahr 2010 (225 Jahre deutsches Gertianosch und 100 Jahre seit der Landwirtschafts- und
der katholischen Kirche
+
Gewerbeausstellung mit Enthüllungsfeier des [[WK:0376|Einwanderungsbildes]] von [[Stefan Jäger]]) in neuem Glanze erstrahlen. Zur Finanzierung dieser Arbeiten bittet der Vorstand der HOG Gertianosch um weitere Spenden. Unsere Bankverbindung: HOG Gertianosch, Hypo-Vereinsbank München, Konto 658351419, BLZ 70020270. Für Überweisungen aus dem Ausland: IBAN DE 407002027006583514 19, BIC HYVEDEMMXXX. Verwendungszweck: „Renovierung Gertianoscher Kirche“. Die Namen der Spender werden in der Banater Post veröffentlicht und in der Gertianoscher Kirche vermerkt. Ein Dankeschön an alle Spender, insbesondere an unsere Landsleute Josef und Peter Potye, die mit viel Hingabe und großem Zeitaufwand die Renovierungsarbeiten vorbereitet, vor Ort koordiniert und in Österreich mit Erfolg für zusätzliche Spenden geworben haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Vergelt’s Gott dem Amt der Oberösterreichischen Landesregierung und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer für den Förderbeitrag in Höhe von 5000 Euro.“
in Gertianosch teilt der HOG-Vorstand
 
mit: „Liebe Gertianoscher
 
Landsleute und Freunde, es freut
 
uns, allen Spendern für die Renovierung
 
der Gertianoscher Kirche
 
mitteilen zu können, dass im
 
Sommer 2008 die Arbeiten für die
 
Erneuerung des Daches und der
 
Dachrinnen dank der guten
 
Zusammenarbeit mit dem Bistum
 
Temeschburg abgeschlossen werden
 
konnten. Unser herzliches
 
Dankeschön geht an Bischof
 
Martin Roos und Generalvikar
 
Monsignore Laszlo Böcskei. Alle
 
weiteren Spenden können nun
 
für den zweiten Abschnitt der
 
Renovierungsarbeiten (Außenputz
 
und Wiedererrichtung des zerstörten
 
Kirchturms) verwendet
 
werden. Wir beabsichtigen, diese
 
Arbeiten bis Ende 2009 abzuschließen.
 
Dann wird die Kirche im
 
Jubiläumsjahr 2010 (225 Jahre
 
deutsches Gertianosch und 100
 
Jahre seit der Landwirtschaftsund
 
Gewerbeausstellung mit Enthüllungsfeier
 
des Einwanderungsbildes
 
von Stefan Jäger) in neuem
 
Glanze erstrahlen. Zur Finanzierung
 
dieser Arbeiten bittet der Vorstand
 
der HOG Gertianosch um
 
weitere Spenden. Unsere Bankverbindung:
 
HOG Gertianosch, Hypo-
 
Vereinsbank München, Konto
 
658351419, BLZ 70020270. Für
 
Überweisungen aus dem Ausland:
 
IBAN DE 407002027006583514
 
19, BIC HYVEDEMMXXX. Verwendungszweck:
 
„Renovierung
 
Gertianoscher Kirche“. Die Namen
 
der Spender werden in der Banater
 
Post veröffentlicht und in der Gertianoscher
 
Kirche vermerkt. Ein
 
Dankeschön an alle Spender, insbesondere
 
an unsere Landsleute
 
Josef und Peter Potye, die mit viel
 
Hingabe und großem Zeitaufwand
 
die Renovierungsarbeiten vorbereitet,
 
vor Ort koordiniert und in
 
Österreich mit Erfolg für zusätzliche
 
Spenden geworben haben.
 
An dieser Stelle auch ein herzliches
 
Vergelt’s Gott dem Amt der
 
Oberösterreichischen Landesregierung
 
und Landeshauptmann
 
Dr. Josef Pühringer für den Förderbeitrag
 
in Höhe von 5000 Euro.“
 
 
<br style="clear:both"/>
 
<br style="clear:both"/>
  

Version vom 28. Juni 2017, 09:17 Uhr


Bibliografie
Artikel Nummer: 0809
Titel des Artikels : Gertianoscher um den Erhalt der Kirche im Heimatort bemüht
Publikation: Zeitung
Titel der Publikation: Banater Post
Erscheinungsort: München
Jahrgang: 52
Nummer: 22
Datum: 20.11.2008
Seite: 13
* * * *: [[ART:0809 - Gertianoscher um den Erhalt der Kirche im Heimatort bemüht|<i>Gertianoscher um den Erhalt der Kirche im Heimatort bemüht</i>]]. Banater Post, München 20.11.2008 (Jg.52 Nr.22), S. 13
Gertianosch: Das Kirchendach vor der Renovierung und danach
Einsender der Fotos: HOG


Im Zusammenhang mit der Renovierung der katholischen Kirche in Gertianosch teilt der HOG-Vorstand mit: „Liebe Gertianoscher Landsleute und Freunde, es freut uns, allen Spendern für die Renovierung der Gertianoscher Kirche mitteilen zu können, dass im Sommer 2008 die Arbeiten für die Erneuerung des Daches und der Dachrinnen dank der guten Zusammenarbeit mit dem Bistum Temeschburg abgeschlossen werden konnten. Unser herzliches Dankeschön geht an Bischof Martin Roos und Generalvikar Monsignore Laszlo Böcskei. Alle weiteren Spenden können nun für den zweiten Abschnitt der Renovierungsarbeiten (Außenputz und Wiedererrichtung des zerstörten Kirchturms) verwendet werden. Wir beabsichtigen, diese Arbeiten bis Ende 2009 abzuschließen. Dann wird die Kirche im Jubiläumsjahr 2010 (225 Jahre deutsches Gertianosch und 100 Jahre seit der Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung mit Enthüllungsfeier des Einwanderungsbildes von Stefan Jäger) in neuem Glanze erstrahlen. Zur Finanzierung dieser Arbeiten bittet der Vorstand der HOG Gertianosch um weitere Spenden. Unsere Bankverbindung: HOG Gertianosch, Hypo-Vereinsbank München, Konto 658351419, BLZ 70020270. Für Überweisungen aus dem Ausland: IBAN DE 407002027006583514 19, BIC HYVEDEMMXXX. Verwendungszweck: „Renovierung Gertianoscher Kirche“. Die Namen der Spender werden in der Banater Post veröffentlicht und in der Gertianoscher Kirche vermerkt. Ein Dankeschön an alle Spender, insbesondere an unsere Landsleute Josef und Peter Potye, die mit viel Hingabe und großem Zeitaufwand die Renovierungsarbeiten vorbereitet, vor Ort koordiniert und in Österreich mit Erfolg für zusätzliche Spenden geworben haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Vergelt’s Gott dem Amt der Oberösterreichischen Landesregierung und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer für den Förderbeitrag in Höhe von 5000 Euro.“

PDF-Datei des Artikels