Stefan Jäger Archiv

ART:0377 - Kultur- und Heimattage der Banater Schwaben in Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Bibliografie Zeitung
+
{{DISPLAYTITLE:Kultur- und Heimattage}}
  |AutorName          =   
+
 
  |AutorVorname        =  
+
{{Infobox Bibliografie
  |Aufsatztitel        = Kultur- und Heimattage
+
  |Artikelnummer              =0377
  |Zeitungstitel      = Banater Post
+
|Cover                            =
  |Untertitel          =
+
|Autor                            =
  |Erscheinungsort     = München
+
  |Autor2                          =
  |Jahrgang           = 36
+
  |Autor3                          =
  |Nummer             = 9
+
  |Titel_Artikel                =Kultur- und Heimattage
  |Datum               = 05.05.1991
+
  |Untertitel_Artikel        =der Banater Schwaben in Bayern
  |Seite               = 3
+
|Publikation                    =Zeitung
 +
|Publikation_Titel          =Banater Post
 +
  |Publikation_Untertitel  =
 +
|Reihe                            =
 +
|Band                            =
 +
|Herausgeber                  =
 +
|Verlag                          =
 +
|Druckerei                      =
 +
  |Erscheinungsort           =München
 +
|Jahr                              =
 +
  |Jahrgang                       =36
 +
|Ausgabe                        =
 +
  |Nummer                       =9
 +
|Folge                            =
 +
|Heft                              =
 +
  |Datum                           =05.05.1991
 +
  |Seite                             =3
 +
|Seiten                            =
 +
|ISBN                            =
 
}}
 
}}
 +
<h2 class="myuntertitel">''der Banater Schwaben in Bayern''</h2>
 +
28.-30. Juni 1991 in Ingolstadt<br/>
 +
Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Schnell<br/>
 +
<br/>
 +
<br/>
 +
''Programmfolge''<br/>
 +
<br/>
 +
''Freitag'', 28. 6. 1991<br/>
 +
14.00 Uhr Seminar für Besucher und Aussiedler im Sitzungssaal des Stadttheaters<br/>
 +
20.00 Uhr "Klänge aus dem Banat" musisch-literarischer Abend mit Banater Künstlern in der Kurfürstlichen Reitschule<br/>
 +
<br/>
 +
''Samstag'', 29. 6. 91<br/>
 +
9.00 Uhr "Hans Diplich - Leben und Werk" Vorträge und Diskussionen über den Banater Dichter und Kulturhistoriker im Konferenzraum des Stadttheaters<br/>
 +
10.00 Uhr "Volksmusik ist Trumpf" Bundestreffen der Banater Blaskapellen im Festsaal des Stadttheaters<br/>
 +
10.00 Uhr "Banater Jugend stellt sich vor" Gesang, Tanz und Information in der Innenstadt<br/>
 +
11.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Hildegard Kremper-Fackner" im Mittelfoyer des Stadttheaters. Vorstellung des [[WK:0376|Tryptichons]] von [[Stefan Jäger]]<br/>
 +
15.30 Uhr Festzug durch die Innenstadt zur Kirche Sankt Augustin<br/>
 +
16.00 Uhr Festgottesdienst<br/>
 +
18.00 Uhr Kundgebung zum Heimattreffen 1991 im Festsaal des Stadttheaters<br/>
 +
20.00 Uhr "So klingt's bei uns" Musikabend mit Volksliedern, Blasmusik und Volkstanz im Festsaal des Stadttheaters<br/>
 +
21.30 Uhr Unterhaltungsabend im Festsaal des Stadttheaters<br/>
 +
<br/>
 +
''Sonntag'', 30. 6. 91<br/>
 +
9.00 Uhr Landesjugendtag der Banater Jugend<br/>
 +
<br/>
 +
''Änderungen vorbehalten''<br/>
  
 
+
==PDF-Datei des Artikels==
'''Kultur- und Heimattage'''
+
* {{pdf|ART_0377.pdf|Banater Post (1991/Nr.6)}}
 
 
''der Banater Schwaben in Bayern''
 
 
 
28.-30. Juni 1991 in Ingolstadt
 
 
 
Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Schnell
 
 
 
 
 
''Programmfolge''
 
 
 
 
 
''Freitag'', 28. 6. 1991
 
 
 
14.00 Uhr Seminar für Besucher und Aussiedler im Sitzungssaal des Stadttheaters
 
 
 
20.00 Uhr "Klänge aus dem Banat" musisch-literarischer Abend mit Banater Künstlern in der Kurfürstlichen Reitschule
 
 
 
''Samstag'', 29. 6. 91
 
 
 
9.00 Uhr "Hans Diplich - Leben und Werk" Vorträge und Diskussionen über den Banater Dichter und Kulturhistoriker im Konferenzraum des Stadttheaters
 
 
 
10.00 Uhr "Volksmusik ist Trumpf" Bundestreffen der Banater Blaskapellen im Festsaal des Stadttheaters
 
 
 
10.00 Uhr "Banater Jugend stellt sich vor" Gesang, Tanz und Information in der Innenstadt
 
 
 
11.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Hildegard Kremper-Fackner" im Mittelfoyer des Stadttheaters. Vorstellung des [[WK:0376|Tryptichons]] von [[Stefan Jäger]]
 
 
 
15.30 Uhr Festzug durch die Innenstadt zur Kirche Sankt Augustin
 
 
 
16.00 Uhr Festgottesdienst
 
 
 
18.00 Uhr Kundgebung zum Heimattreffen 1991 im Festsaal des Stadttheaters
 
 
 
20.00 Uhr "So klingt's bei uns" Musikabend mit Volksliedern, Blasmusik und Volkstanz im Festsaal des Stadttheaters
 
 
 
21.30 Uhr Unterhaltungsabend im Festsaal des Stadttheaters
 
 
 
''Sonntag'', 30. 6. 91
 
 
 
9.00 Uhr Landesjugendtag der Banater Jugend
 
 
 
''Änderungen vorbehalten''
 
 
 
  
 
[[Kategorie:Zeitung]]
 
[[Kategorie:Zeitung]]
 
[[Kategorie:Banater Post]]
 
[[Kategorie:Banater Post]]
[[Kategorie:376]]
+
[[Kategorie:Kulturtage-Lm]]
[[Kategorie:Tritychon]]
 
 
[[Kategorie:Ausstellung]]
 
[[Kategorie:Ausstellung]]
 +
[[Kategorie:Anzeige]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2015, 17:42 Uhr


Bibliografie
Artikel Nummer: 0377
Titel des Artikels : Kultur- und Heimattage
Untertitel des Artikels: der Banater Schwaben in Bayern
Publikation: Zeitung
Titel der Publikation: Banater Post
Erscheinungsort: München
Jahrgang: 36
Nummer: 9
Datum: 05.05.1991
Seite: 3
* * * *: [[ART:0377 - Kultur- und Heimattage der Banater Schwaben in Bayern|<i>Kultur- und Heimattage</i>. der Banater Schwaben in Bayern]]. Banater Post, München 05.05.1991 (Jg.36 Nr.9), S. 3

der Banater Schwaben in Bayern

28.-30. Juni 1991 in Ingolstadt
Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Schnell


Programmfolge

Freitag, 28. 6. 1991
14.00 Uhr Seminar für Besucher und Aussiedler im Sitzungssaal des Stadttheaters
20.00 Uhr "Klänge aus dem Banat" musisch-literarischer Abend mit Banater Künstlern in der Kurfürstlichen Reitschule

Samstag, 29. 6. 91
9.00 Uhr "Hans Diplich - Leben und Werk" Vorträge und Diskussionen über den Banater Dichter und Kulturhistoriker im Konferenzraum des Stadttheaters
10.00 Uhr "Volksmusik ist Trumpf" Bundestreffen der Banater Blaskapellen im Festsaal des Stadttheaters
10.00 Uhr "Banater Jugend stellt sich vor" Gesang, Tanz und Information in der Innenstadt
11.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Hildegard Kremper-Fackner" im Mittelfoyer des Stadttheaters. Vorstellung des Tryptichons von Stefan Jäger
15.30 Uhr Festzug durch die Innenstadt zur Kirche Sankt Augustin
16.00 Uhr Festgottesdienst
18.00 Uhr Kundgebung zum Heimattreffen 1991 im Festsaal des Stadttheaters
20.00 Uhr "So klingt's bei uns" Musikabend mit Volksliedern, Blasmusik und Volkstanz im Festsaal des Stadttheaters
21.30 Uhr Unterhaltungsabend im Festsaal des Stadttheaters

Sonntag, 30. 6. 91
9.00 Uhr Landesjugendtag der Banater Jugend

Änderungen vorbehalten

PDF-Datei des Artikels