Stefan Jäger Archiv

ART:0843 - 100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
  |Seite              = 3
 
  |Seite              = 3
 
}}
 
}}
 
+
<br/>
 
+
'''Vorträge im Kultur- und Dokumentationszentrum'''der Landsmannschaft der Banater Schwaben<br/>
'''Vorträge im Kultur- und Dokumentationszentrum'''der Landsmannschaft der Banater Schwaben
+
Schillerstr. 1, Eingang Hof, 2. OG, 89077 Ulm, Telefon 0731 / 602 67 47<br/>
 
+
''Ausstellung geöffnet bis 12. Februar''<br/>
Schillerstr. 1, Eingang Hof, 2. OG, 89077 Ulm, Telefon 0731 / 602 67 47
+
<br/>
 
+
Stefan Heinz Kehrer<br/>
''Ausstellung geöffnet bis 12. Februar''
+
(1913–2009)<br/>
 
+
ein banater Lehrer, Schauspieler und Dramaturg. Gedenkausstellung: Bühnenstücke (Original-Typoskripte), Bücher, Plakate, Programmhefte und Fotografien (Schenkungen des Autors an das Kulturzentrum)<br/>
Stefan Heinz Kehrer
+
<br/>
 
+
'''''Samstag''''', 13. Februar 2010, 15 Uhr<br/>
(1913–2009)
+
<br/>
 
+
'''»100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger«'''<br/>
ein banater Lehrer, Schauspieler und Dramaturg. Gedenkausstellung: Bühnenstücke (Original-Typoskripte), Bücher, Plakate, Programmhefte und Fotografien (Schenkungen des Autors an das Kulturzentrum)
+
([[Cărpiniș|Gertianosch]], Mai 1910)<br/>
 
+
Vortrag: Joseph Ed. Krämer<br/>
'''''Samstag''''', 13. Februar 2010, 15 Uhr
+
<br/>
 
+
Ausstellung mit Werken des banater Malers (Repros) und Publikationen zum Thema aus der Bibliothek des Kulturzentrums<br/>
'''»100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger«'''
+
<br/>
 
+
''Bemerkung:''<br/>
([[Cărpiniș|Gertianosch]], Mai 1910)
+
Bekanntmachung auch in: Banater Post, München, Jg. 54, Nr. 4 v. 20.02.2010, S. 3;<br/>
 
 
Vortrag: Joseph Ed. Krämer
 
 
 
Ausstellung mit Werken des banater Malers (Repros) und Publikationen zum Thema aus der Bibliothek des Kulturzentrums
 
 
 
 
 
''Bemerkung:''
 
Bekanntmachung auch in: Banater Post, München, Jg. 54, Nr. 4 v. 20.02.2010, S. 3;
 
  
 
   
 
   
Zeile 44: Zeile 36:
 
[[Kategorie:Zeitung]]
 
[[Kategorie:Zeitung]]
 
[[Kategorie:Banater Post]]
 
[[Kategorie:Banater Post]]
[[Kategorie:Vortrag]]
+
[[Kategorie:Veranstaltung]]
[[Kategorie:Ausstellung]]
 
[[Kategorie:376]]
 
[[Kategorie:Triptychon]]
 

Version vom 29. Juni 2015, 16:55 Uhr

Bibliografie
Artikel Nummer: {{{Artikelnummer}}}
Aufsatztitel: 100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger
Zeitungstitel: Banater Post
Erscheinungsort: München
Jahrgang: 54
Nummer: 3
Datum: 05.02.2010
Seite: 3
* [[ART:0843 - 100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger|. 100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger. Banater Post München 2010]]


Vorträge im Kultur- und Dokumentationszentrumder Landsmannschaft der Banater Schwaben
Schillerstr. 1, Eingang Hof, 2. OG, 89077 Ulm, Telefon 0731 / 602 67 47
Ausstellung geöffnet bis 12. Februar

Stefan Heinz Kehrer
(1913–2009)
ein banater Lehrer, Schauspieler und Dramaturg. Gedenkausstellung: Bühnenstücke (Original-Typoskripte), Bücher, Plakate, Programmhefte und Fotografien (Schenkungen des Autors an das Kulturzentrum)

Samstag, 13. Februar 2010, 15 Uhr

»100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger«
(Gertianosch, Mai 1910)
Vortrag: Joseph Ed. Krämer

Ausstellung mit Werken des banater Malers (Repros) und Publikationen zum Thema aus der Bibliothek des Kulturzentrums

Bemerkung:
Bekanntmachung auch in: Banater Post, München, Jg. 54, Nr. 4 v. 20.02.2010, S. 3;