Stefan Jäger Archiv

ART:0682 - Jäger-Feier in Hatzfeld

Aus Archiv
Version vom 30. Januar 2015, 15:12 Uhr von Nikolaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Bibliografie Zeitung |AutorName = Anton |AutorVorname = Liesel |Aufsatztitel = Jäger-Feier in Hatzfeld |Zeitungstitel …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bibliografie
Artikel Nummer: {{{Artikelnummer}}}
Autor Name: Anton, Liesel
Aufsatztitel: Jäger-Feier in Hatzfeld
Zeitungstitel: Banater Post
Erscheinungsort: München
Jahrgang: 48
Nummer: 13-14
Datum: 10.07.2003
Seite: 18
* [[ART:0682 - Jäger-Feier in Hatzfeld|Anton, Liesel. Jäger-Feier in Hatzfeld. Banater Post München 2003]]

Mit einem künstlerischen Programm wurde am 23. Mai im Stefan-Jäger-Gedenkhaus des großen Künstlers der Banater Schwaben gedacht. Lehrerin Hildegard Zappe erinnerte in einem Vortrag, der auch ins Rumänische übersetzt wurde, an den Verlauf des 80. Geburtstages des Malers im Jahre 1957, als man ihm für sein Werk den „Arbeitsorden" überreichte. Die Feier im Gedenkhaus wurde von den Schülern der deutschen Abteilung der Hatzfelder Allgemeinschule gestaltet. Die schwäbischen Trachten, Heimat- und Mundartgedichte, Heimatlieder und Flötenspiele begeisterten das zahlreiche Publikum. Hildegard Zappe machte darauf aufmerksam, dass am 8. August dieses Jahres am Geburtshaus des Malers Stefan Jäger in der Gemeinde Tschene eine Gedenktafel enthüllt werden wird.