Stefan Jäger Archiv

Gajdobra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
1780-83 werden während der theresianischen Besiedlung des Batscherlandes 162 Familien aus dem Reich untergrbracht.
 
1780-83 werden während der theresianischen Besiedlung des Batscherlandes 162 Familien aus dem Reich untergrbracht.
 +
<br />
 +
<br />
 +
<br />
 +
'''''Aus dem Jäger-Nachlass''''':
 +
<gallery>
 +
File:WK_1003.jpg|[[WK:1003|Kirchweihtracht in Gajdobra]]
 +
File:WK_1004.jpg|[[WK:1004|Junge Frau in Gajdobra]]
 +
File:WK_1012.jpg|[[WK:1012|Sonntagstracht, Gajdobra]]
 +
File:WK_1186.jpg|[[WK:1186|Zwei Mädchen mit Kindern auf dem Arm, Gajdobra]]
 +
File:WK_1206.jpg|[[WK:1206|Kirchgang, Gajdobra]]
 +
File:WK_1596.jpg|[[WK:1596|Trachtenstudie, Gajdobra]]
 +
</gallery>
 +
<br />
 +
<br />
 +
<br />
  
 +
'''''In folgenden Artikel wird Gajdobra erwähnt''''':
 +
* [[Bestandsaufnahme des schwäbischen Milieus|Gross, Karl-Hans. Bestandsaufnahme des schwäbischen Milieus. Neuer Weg Bukarest 1972]]
 +
* [[Die Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld erhielt eine Schenkung|Gross, Karl-Hans. Die Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld erhielt eine Schenkung. Neuland Salzburg 1972]]
 +
* [[Zum 10. Todestag des Banater Malers Stefan Jäger|Krischen, Alexander Dr.. Zum 10. Todestag des Banater Malers Stefan Jäger. Der Donauschwabe Aalen 1972]]
 +
* [[In memoriam Stefan Jäger|Gross, Karl-Hans. In memoriam Stefan Jäger. Volk und Kultur 1977]]
 +
* [[Was ist los mit der Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld?|Gross, Karl-Hans. Was ist los mit der Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld?. Banater Post München 1990]]
 +
* [[Vortrag in Frankenthal|Reling, Maria. Vortrag in Frankenthal. Der Donauschwaben Aalen 1991]]
 +
 +
<br />
 +
<br />
 +
<br />
  
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort in Serbien]]
 
[[Kategorie:Ort in Serbien]]
 
[[Kategorie:Ort im Banat]]
 
[[Kategorie:Ort im Banat]]

Version vom 12. April 2015, 18:23 Uhr