Stefan Jäger Archiv

Suchergebnisse

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …große Beginnen [[Stefan Jäger|Jägers]], sein Durchbruch, vom [[WK:0376|Einwanderungsbild]] markiert. Es ist ein geradezu inhaltsbestimmender Aufbruch mit dem der Ma
    10 KB (1.449 Wörter) - 14:38, 26. Jun. 2017
  • …em letztgenannten Werk handelt es sich um das Triptychon, das „[[WK:0376|Einwanderungsbild]]", wie es genannt wird, das mit seinen acht Quadratmetern ein monumentales …ja auch an die kleineren und größeren Jäger-Ausführungen vom [[WK:0376|Einwanderungsbild]] in Öl und Aquarell – lässt der Meister Originale von neuem erstehen.
    16 KB (2.347 Wörter) - 13:12, 22. Jun. 2017
  • …werden. An der Stirnseite des geräumigen Saales kam das große [[WK:0376|Einwanderungsbild]] zur Schau. Auf der gegenüberliegenden Seite hatte man ein einziges Bild
    17 KB (2.544 Wörter) - 09:03, 23. Jun. 2017
  • …ngenutzt lagerten, wurden diese nur kurzfristig (ausgenommen das [[WK:0376|Einwanderungsbild]] und mehrere kleinere Arbeiten) der [[Gedenkstätte]] zur Verfügung geste …wurde in der Banater Gemeinde [[Cărpiniș|Gertjanosch]] das „[[WK:0376|Einwanderungsbild]]“, [[Stefan Jäger|Jägers]] Hauptwerk, enthüllt. Noch im selben Jahr l
    14 KB (1.875 Wörter) - 14:17, 19. Jun. 2017
  • …udapest]] vollendet (1899). Er wurde hauptsächlich durch das „[[WK:0376|Einwanderungsbild]]" (1910) und insbesonders aber erst während der sogenannten „Hatzfelder
    7 KB (890 Wörter) - 17:43, 31. Dez. 2015
  • …udapest]] vollendet (1899). Er wurde hauptsächlich durch das „[[WK:0376|Einwanderungsbild]]" (1910) und insbesonders aber erst während der sogenannten „Hatzfelder
    7 KB (957 Wörter) - 19:54, 27. Apr. 2016
  • Das Hauptwerk [[Stefan Jäger]]s ist das große (…) [[WK:0376|Einwanderungsbild]] (…). Das Mittelstück setzt das auf dem ersten Dargestellte sowohl land …wie die Schwaben Heimat gesucht und gefunden haben. [...] Das „[[WK:0376|Einwanderungsbild]]" ist auch heute in dem vom Pannonia-Verlag, Freilassing, herausgebrachten
    16 KB (2.214 Wörter) - 13:24, 29. Jun. 2017
  • [[Kategorie:Einwanderungsbild]]
    3 KB (310 Wörter) - 13:14, 16. Jun. 2016
  • …n [[Budapest]]) gewirkt. Mit dem großflächigen (1,50 x 5,70 m) [[WK:0376|Einwanderungsbild]] (1910) und den ungezählten malerischen Arbeiten über Sitten und Gebräu
    4 KB (456 Wörter) - 13:49, 31. Dez. 2015
  • …große Beginnen [[Stefan Jäger|Jägers]], sein Durchbruch, vom [[WK:0376|Einwanderungsbild]] markiert. Es ist ein geradezu inhaltsbestimmender Aufbruch, mit dem der M
    10 KB (1.425 Wörter) - 14:25, 26. Jun. 2017
  • …wäbischen Frauen, so wie sie der Künstler auf dem dreiteiligen [[WK:0376|Einwanderungsbild]] dargestellt hat. Die Zeichnungen stammen vom Autor.''<br/> …rund 75 Jahren, also 1906, nahm [[Stefan Jäger]] die Arbeit am [[WK:0376|Einwanderungsbild]] auf. Dieses Vorhaben des damals noch jungen Malers sollte vorerst durch e
    17 KB (2.391 Wörter) - 08:40, 13. Jun. 2016
  • …vor dem großen Einwanderungsbild|"E Gertjanoscher Schwob" vor dem großen Einwanderungsbild]]
    38 KB (5.141 Wörter) - 13:09, 12. Nov. 2023
  • |[[ART:0851 - Das Einwanderungsbild von Stefan Jäger|Das Einwanderungsbild von Stefan Jäger]]
    44 KB (5.759 Wörter) - 11:47, 5. Nov. 2023
  • 1906 – 1910 Arbeit am Einwanderungsbild <br/> File:WK_174.jpg|Einwanderungsbild (Variante) - [[WK:0174]] S. 19
    9 KB (1.233 Wörter) - 10:53, 11. Nov. 2023
  • |Untertitel_Artikel =„Das Einwanderungsbild" Stefan Jägers <h2 class="myuntertitel">''„Das Einwanderungsbild" Stefan Jägers''</h2>
    9 KB (1.162 Wörter) - 13:51, 19. Jun. 2017
  • …tarblätter und eine historische Komposition (gemeint ist das „[[WK:0376|Einwanderungsbild]]“, m. Anmk.) gemalt hat.<br/>
    12 KB (1.664 Wörter) - 09:19, 23. Jun. 2017
  • …ter etliche -zig Quadratmeter grob- und feinwebigen Maltuchs („[[WK:0376|Einwanderungsbild]]" mit 1,4 x 5,10 m); ungezählte Trachtenstücke, Landschaften, Stilleben,
    14 KB (2.073 Wörter) - 08:18, 23. Jun. 2017
  • |Untertitel_Artikel =Stefan Jäger hat das ,Einwanderungsbild’ gemalt <h2 class="myuntertitel">''Stefan Jäger hat das ,Einwanderungsbild’ gemalt''</h2>
    11 KB (1.426 Wörter) - 14:26, 19. Jun. 2017
  • …Kunst und Literatur-Beilage vom 24. Mai 1957), dann das „ursprüngliche" Einwanderungsbild (Dr. Peter Pinks noch unveröffentlichte Jäger-Biographie) gemalt, das all …en wir bereits heute vergebens (Aquarell-Triptychon, „ursprüngliches“ Einwanderungsbild, Selbstporträt u. a.).<br/>
    7 KB (977 Wörter) - 11:51, 20. Nov. 2017
  • …ntale Werk des Meisters wird hier aufbewahrt – das dreiteilige [[WK:0376|Einwanderungsbild]]. Das rund 7,5 Quadratmeter messende Meisterwerk befindet sich an der Stir
    12 KB (1.637 Wörter) - 08:47, 29. Aug. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)