Stefan Jäger Archiv

WK:0376: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
Zeile 133: Zeile 133:
 
* * * *: [[ART:0859 - Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben|<i>Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben</i>. Stimmen zu Stefan Jägers Einwanderungstriptychon]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2010
 
* * * *: [[ART:0859 - Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben|<i>Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben</i>. Stimmen zu Stefan Jägers Einwanderungstriptychon]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2010
 
* [[Richard Weber]]: [[ART:0865 - Die Ausstellung in Gertianosch 1910|<i>Die Ausstellung in Gertianosch 1910</i>. Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung. Enthüllung des Einwanderungsbildes von Stefan Jäger]]. Billeder Heimatblatt 2010. HOG Billed, Karlsruhe
 
* [[Richard Weber]]: [[ART:0865 - Die Ausstellung in Gertianosch 1910|<i>Die Ausstellung in Gertianosch 1910</i>. Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung. Enthüllung des Einwanderungsbildes von Stefan Jäger]]. Billeder Heimatblatt 2010. HOG Billed, Karlsruhe
 +
* [[Marta István]]: [[ART:0900 - Bánát és a sváb élet festője|<i>Maler des Banats und des schwäbischen Lebens</i>]]. Magyar Szó, Neusatz 06.08.2012 (Jg.5 Nr.31 (219)),
 
* * * *: [[ART:0925 - Stefan Jäger – bekannt – unbekannt|<i>Stefan Jäger – bekannt – unbekannt</i>. Ausstellung anlässlich des 50. Todestages des Malers beim Heimattag der Banater Schwaben 2012 in Ulm]]. Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm, Ulm 2012
 
* * * *: [[ART:0925 - Stefan Jäger – bekannt – unbekannt|<i>Stefan Jäger – bekannt – unbekannt</i>. Ausstellung anlässlich des 50. Todestages des Malers beim Heimattag der Banater Schwaben 2012 in Ulm]]. Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm, Ulm 2012
 
* [[Christian Glass]]: [[ART:0941 - Die inszenierte Einwanderung|<i>Die inszenierte Einwanderung</i>. Stefan Jägers Triptychon „Die Einwanderung der Schwaben in das Banat" und seine Wirkungsgeschichte]]. Migration im Gedächtnis. Steiner, Stuttgart 2013
 
* [[Christian Glass]]: [[ART:0941 - Die inszenierte Einwanderung|<i>Die inszenierte Einwanderung</i>. Stefan Jägers Triptychon „Die Einwanderung der Schwaben in das Banat" und seine Wirkungsgeschichte]]. Migration im Gedächtnis. Steiner, Stuttgart 2013

Version vom 15. Februar 2016, 20:45 Uhr


Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon)
Einstufung
Katalognummer: 376
Oberkategorie Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben
Kategorie Historische Momente
Unterkategorie Einwanderung
Bilddaten
Entstehungsjahr 1907-1910
Breite 540 cm
Höhe 210 cm
Maltechnik Öl auf Leinwand
Signatur St. Jäger (unten rechts)
Kommentar des Künstlers
Das Bild befindet sich als Dauerleihgabe im Adam Müller Guttenbrunn-Haus



Beschreibung

Wanderung

Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - Wanderung

Text


Rast

Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - Die Rast

Text

Ankunft

Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon) - Ankunft

Text

Varianten






Studien und Skizzen

Bibliografie

Beschreibung

Reproduktion

Erwähnung