Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 99

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 99

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 100

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 100

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 101

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /home/webpages/lima-city/medienspatzen/medienspatzen.lima-city.de/jaeger/includes/profiler/SectionProfiler.php on line 101
Publikationen4: Unterschied zwischen den Versionen – Archiv

Stefan Jäger Archiv

Publikationen4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
|ART:0799
 
|ART:0799
 
|[[ART:0799 - Historische Dokumentation und künstlerische Überlieferung|Historische Dokumentation und künstlerische Überlieferung]]
 
|[[ART:0799 - Historische Dokumentation und künstlerische Überlieferung|Historische Dokumentation und künstlerische Überlieferung]]
|[[Walter Wolf]]
+
|Walter Wolf
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.1
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.1
 
|-
 
|-
Zeile 19: Zeile 19:
 
|ART:0800
 
|ART:0800
 
|[[ART:0800 - Unter Wölfen|Unter Wölfen]]
 
|[[ART:0800 - Unter Wölfen|Unter Wölfen]]
|[[Hans Fink]]
+
|Hans Fink
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.3
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.3
 
|-
 
|-
Zeile 25: Zeile 25:
 
|ART:0801
 
|ART:0801
 
|[[ART:0801 - Ausstellung und Vortrag über Stefan Jäger|Ausstellung und Vortrag über Stefan Jäger]]
 
|[[ART:0801 - Ausstellung und Vortrag über Stefan Jäger|Ausstellung und Vortrag über Stefan Jäger]]
|[[Richard Wagner]]
+
|Richard Wagner
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.7
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.7
 
|-
 
|-
Zeile 31: Zeile 31:
 
|ART:0802
 
|ART:0802
 
|[[ART:0802 - Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien|Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien]]
 
|[[ART:0802 - Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien|Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien]]
|[[Peter Dietmar Leber]]
+
|Peter Dietmar Leber
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.8
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.8
 
|-
 
|-
Zeile 43: Zeile 43:
 
|ART:0804
 
|ART:0804
 
|[[ART:0804 - Engagement für Banater Kunst und Literatur|Engagement für Banater Kunst und Literatur]]
 
|[[ART:0804 - Engagement für Banater Kunst und Literatur|Engagement für Banater Kunst und Literatur]]
|[[Eduard Schneider]]
+
|Eduard Schneider
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.8
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.8
 
|-
 
|-
Zeile 55: Zeile 55:
 
|ART:0806
 
|ART:0806
 
|[[ART:0806 - Hatzfelder Tage 2008|Hatzfelder Tage 2008]]
 
|[[ART:0806 - Hatzfelder Tage 2008|Hatzfelder Tage 2008]]
|[[Josef Koch]]
+
|Josef Koch
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.15
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.52 Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 85: Zeile 85:
 
|ART:0811
 
|ART:0811
 
|[[ART:0811 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
 
|[[ART:0811 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
|[[Franz Heinz]]
+
|Franz Heinz
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 103: Zeile 103:
 
|ART:0814
 
|ART:0814
 
|[[ART:0814 - Der heimkehrende Jüngling|Der heimkehrende Jüngling]]
 
|[[ART:0814 - Der heimkehrende Jüngling|Der heimkehrende Jüngling]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 115: Zeile 115:
 
|ART:0816
 
|ART:0816
 
|[[ART:0816 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
 
|[[ART:0816 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
|[[Franz Heinz]]
+
|Franz Heinz
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 121: Zeile 121:
 
|ART:0817
 
|ART:0817
 
|[[ART:0817 - Von Hatzfeld nach Budapest|Von Hatzfeld nach Budapest]]
 
|[[ART:0817 - Von Hatzfeld nach Budapest|Von Hatzfeld nach Budapest]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 127: Zeile 127:
 
|ART:0818
 
|ART:0818
 
|[[ART:0818 - Stefan Jäger – Bilder unserer Heimat|Stefan Jäger – Bilder unserer Heimat]]
 
|[[ART:0818 - Stefan Jäger – Bilder unserer Heimat|Stefan Jäger – Bilder unserer Heimat]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 139: Zeile 139:
 
|ART:0820
 
|ART:0820
 
|[[ART:0820 - Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im Banat|Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im Banat]]
 
|[[ART:0820 - Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im Banat|Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im Banat]]
|[[Roswitha Egert]]
+
|Roswitha Egert
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 145: Zeile 145:
 
|ART:0821
 
|ART:0821
 
|[[ART:0821 - Familienbuch der katholischen Gemeinde Deutsch-Stamora im Banat|Familienbuch der katholischen Gemeinde Deutsch-Stamora im Banat]]
 
|[[ART:0821 - Familienbuch der katholischen Gemeinde Deutsch-Stamora im Banat|Familienbuch der katholischen Gemeinde Deutsch-Stamora im Banat]]
|[[Helmut Kaiser]]
+
|Helmut Kaiser
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 151: Zeile 151:
 
|ART:0822
 
|ART:0822
 
|[[ART:0822 - Familienbuch Deutschstamora|Familienbuch Deutschstamora]]
 
|[[ART:0822 - Familienbuch Deutschstamora|Familienbuch Deutschstamora]]
|[[Nikolaus Horn]]
+
|Nikolaus Horn
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.2
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.2
 
|-
 
|-
Zeile 163: Zeile 163:
 
|ART:0824
 
|ART:0824
 
|[[ART:0824 - Päda-Treffen in Spaichingen|Päda-Treffen in Spaichingen]]
 
|[[ART:0824 - Päda-Treffen in Spaichingen|Päda-Treffen in Spaichingen]]
|[[Hans Harle]]
+
|Hans Harle
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.18
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.18
 
|-
 
|-
Zeile 181: Zeile 181:
 
|ART:0827
 
|ART:0827
 
|[[ART:0827 - Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld (2009)|Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld (2009)]]
 
|[[ART:0827 - Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld (2009)|Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld (2009)]]
|[[Josef Koch]]
+
|Josef Koch
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.13/14
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.13/14
 
|-
 
|-
Zeile 211: Zeile 211:
 
|ART:0832
 
|ART:0832
 
|[[ART:0832 - Altbewährtes und neue Wege in Hatzfeld|Altbewährtes und neue Wege in Hatzfeld]]
 
|[[ART:0832 - Altbewährtes und neue Wege in Hatzfeld|Altbewährtes und neue Wege in Hatzfeld]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.23/24
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.53 Nr.23/24
 
|-
 
|-
Zeile 223: Zeile 223:
 
|ART:0834
 
|ART:0834
 
|[[ART:0834 - Skizzen und Entwürfe|Skizzen und Entwürfe]]
 
|[[ART:0834 - Skizzen und Entwürfe|Skizzen und Entwürfe]]
|[[Annemarie Podlipny-Hehn]]
+
|[[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn|Annemarie Podlipny-Hehn]]
 
|[[Banat Verlag]]
 
|[[Banat Verlag]]
 
|-
 
|-
Zeile 259: Zeile 259:
 
|ART:0840
 
|ART:0840
 
|[[ART:0840 - Im Herzen blieb er immer Hatzfelder|Im Herzen blieb er immer Hatzfelder]]
 
|[[ART:0840 - Im Herzen blieb er immer Hatzfelder|Im Herzen blieb er immer Hatzfelder]]
|[[Josef Koch]]
+
|Josef Koch
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.16
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.16
 
|-
 
|-
Zeile 289: Zeile 289:
 
|ART:0844
 
|ART:0844
 
|[[ART:0844 - Manoeuvre und retiriere in die Rigolat|"Manoeuvre und retiriere in die Rigolat"]]
 
|[[ART:0844 - Manoeuvre und retiriere in die Rigolat|"Manoeuvre und retiriere in die Rigolat"]]
|[[Hans Dr. Gehl]]
+
|[[Dr. Hans Gehl]]
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.6
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.6
 
|-
 
|-
Zeile 295: Zeile 295:
 
|ART:0845
 
|ART:0845
 
|[[ART:0845 - Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt|Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt]]
 
|[[ART:0845 - Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt|Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt]]
|[[Peter Dietmar Leber]]
+
|Peter Dietmar Leber
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.9
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.9
 
|-
 
|-
Zeile 307: Zeile 307:
 
|ART:0847
 
|ART:0847
 
|[[ART:0847 - Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer!|Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer!]]
 
|[[ART:0847 - Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer!|Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer!]]
|[[Josef Wolf]]
+
|Josef Wolf
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.13/14
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.13/14
 
|-
 
|-
Zeile 313: Zeile 313:
 
|ART:0848
 
|ART:0848
 
|[[ART:0848 - Hatzfelder Tage 2010|Hatzfelder Tage 2010]]
 
|[[ART:0848 - Hatzfelder Tage 2010|Hatzfelder Tage 2010]]
|[[Renate M. Koch]]
+
|Renate M. Koch
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.22
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.54 Nr.22
 
|-
 
|-
Zeile 319: Zeile 319:
 
|ART:0849
 
|ART:0849
 
|[[ART:0849 - Die Ausstellung in Gertianosch 1910|Die Ausstellung in Gertianosch 1910]]
 
|[[ART:0849 - Die Ausstellung in Gertianosch 1910|Die Ausstellung in Gertianosch 1910]]
|[[Richard Weber]]
+
|Richard Weber
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 325: Zeile 325:
 
|ART:0850
 
|ART:0850
 
|[[ART:0850 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
 
|[[ART:0850 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
|[[Franz Heinz]]
+
|Franz Heinz
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 337: Zeile 337:
 
|ART:0852
 
|ART:0852
 
|[[ART:0852 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
 
|[[ART:0852 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
|[[Franz Heinz]]
+
|Franz Heinz
 
|[[Banat Verlag]]
 
|[[Banat Verlag]]
 
|-
 
|-
Zeile 349: Zeile 349:
 
|ART:0854
 
|ART:0854
 
|[[ART:0854 - Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte|Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte]]
 
|[[ART:0854 - Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte|Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 355: Zeile 355:
 
|ART:0855
 
|ART:0855
 
|[[ART:0855 - Fern der Heimat, in Gedanken aber daheim|Fern der Heimat, in Gedanken aber daheim]]
 
|[[ART:0855 - Fern der Heimat, in Gedanken aber daheim|Fern der Heimat, in Gedanken aber daheim]]
|[[Anton Schenk]]
+
|Anton Schenk
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 361: Zeile 361:
 
|ART:0856
 
|ART:0856
 
|[[ART:0856 - Erinnerungen eines Komloschers an Hatzfeld und an Hatzfelder|Erinnerungen eines Komloschers an Hatzfeld und an Hatzfelder]]
 
|[[ART:0856 - Erinnerungen eines Komloschers an Hatzfeld und an Hatzfelder|Erinnerungen eines Komloschers an Hatzfeld und an Hatzfelder]]
|[[Otto Aczel]]
+
|Otto Aczel
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 367: Zeile 367:
 
|ART:0857
 
|ART:0857
 
|[[ART:0857 - Geschichtsbildprägend und identitätsstiftend|Geschichtsbildprägend und identitätsstiftend]]
 
|[[ART:0857 - Geschichtsbildprägend und identitätsstiftend|Geschichtsbildprägend und identitätsstiftend]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 385: Zeile 385:
 
|ART:0860
 
|ART:0860
 
|[[ART:0860 - Dem Maler Stefan Jäger|Dem Maler Stefan Jäger]]
 
|[[ART:0860 - Dem Maler Stefan Jäger|Dem Maler Stefan Jäger]]
|[[Peter Barth]]
+
|Peter Barth
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 391: Zeile 391:
 
|ART:0861
 
|ART:0861
 
|[[ART:0861 - Wie politisch ist es, den unpolitischen schwäbischen Arbeitsmenschen zu malen|Wie politisch ist es, den "unpolitischen schwäbischen Arbeitsmenschen" zu malen?]]
 
|[[ART:0861 - Wie politisch ist es, den unpolitischen schwäbischen Arbeitsmenschen zu malen|Wie politisch ist es, den "unpolitischen schwäbischen Arbeitsmenschen" zu malen?]]
|[[Detlef Strunk]]
+
|Detlef Strunk
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 403: Zeile 403:
 
|ART:0863
 
|ART:0863
 
|[[ART:0863 - Der Banater Kalender 2010 – ein Jahrbuch mit unverwechselbarem Gesicht|Der Banater Kalender 2010 – ein Jahrbuch mit unverwechselbarem Gesicht]]
 
|[[ART:0863 - Der Banater Kalender 2010 – ein Jahrbuch mit unverwechselbarem Gesicht|Der Banater Kalender 2010 – ein Jahrbuch mit unverwechselbarem Gesicht]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 409: Zeile 409:
 
|ART:0864
 
|ART:0864
 
|[[ART:0864 - Wandkalender 2010 mit Jäger-Reproduktionen|Wandkalender 2010 mit Jäger-Reproduktionen]]
 
|[[ART:0864 - Wandkalender 2010 mit Jäger-Reproduktionen|Wandkalender 2010 mit Jäger-Reproduktionen]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.17
 
|-
 
|-
Zeile 415: Zeile 415:
 
|ART:0865
 
|ART:0865
 
|[[ART:0865 - Die Ausstellung in Gertianosch 1910|Die Ausstellung in Gertianosch 1910]]
 
|[[ART:0865 - Die Ausstellung in Gertianosch 1910|Die Ausstellung in Gertianosch 1910]]
|[[Richard Weber]]
+
|Richard Weber
 
|[[Billeder Heimatblatt 2010]] Nr.23
 
|[[Billeder Heimatblatt 2010]] Nr.23
 
|-
 
|-
Zeile 439: Zeile 439:
 
|ART:0869
 
|ART:0869
 
|[[ART:0869 - Maler der Banater Heimat und des schwäbischen Lebens|Maler der Banater Heimat und des schwäbischen Lebens]]
 
|[[ART:0869 - Maler der Banater Heimat und des schwäbischen Lebens|Maler der Banater Heimat und des schwäbischen Lebens]]
|[[Marta István]]
+
|Marta István
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 451: Zeile 451:
 
|ART:0871
 
|ART:0871
 
|[[ART:0871 - Hatzfelder Tage 2011|Hatzfelder Tage 2011]]
 
|[[ART:0871 - Hatzfelder Tage 2011|Hatzfelder Tage 2011]]
|[[Renate M. Koch]]
+
|Renate M. Koch
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.19
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 469: Zeile 469:
 
|ART:0874
 
|ART:0874
 
|[[ART:0874 - Banater Landwirtschaft und Dorfleben|Banater Landwirtschaft und Dorfleben]]
 
|[[ART:0874 - Banater Landwirtschaft und Dorfleben|Banater Landwirtschaft und Dorfleben]]
|[[Maria Endres]]
+
|Maria Endres
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.3
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.3
 
|-
 
|-
Zeile 481: Zeile 481:
 
|ART:0876
 
|ART:0876
 
|[[ART:0876 - Durch Zufall gerettet|Durch Zufall gerettet]]
 
|[[ART:0876 - Durch Zufall gerettet|Durch Zufall gerettet]]
|[[Peter Mildenberger]]
+
|Peter Mildenberger
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.23/24
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.23/24
 
|-
 
|-
Zeile 487: Zeile 487:
 
|ART:0877
 
|ART:0877
 
|[[ART:0877 - Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte|Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte]]
 
|[[ART:0877 - Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte|Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.23/24
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.55 Nr.23/24
 
|-
 
|-
Zeile 505: Zeile 505:
 
|ART:0880
 
|ART:0880
 
|[[ART:0880 - Merkwürdiges, Lustiges, Skurilles|Merkwürdiges, Lustiges, Skurilles]]
 
|[[ART:0880 - Merkwürdiges, Lustiges, Skurilles|Merkwürdiges, Lustiges, Skurilles]]
|[[Erich Huniar]]
+
|Erich Huniar
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.18
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.18
 
|-
 
|-
Zeile 511: Zeile 511:
 
|ART:0881
 
|ART:0881
 
|[[ART:0881 - Annäherung an Stefan Jäger|Annäherung an Stefan Jäger]]
 
|[[ART:0881 - Annäherung an Stefan Jäger|Annäherung an Stefan Jäger]]
|[[Dr. Swantje Volkmann]]
+
|Dr. Swantje Volkmann
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.18
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.18
 
|-
 
|-
Zeile 523: Zeile 523:
 
|ART:0883
 
|ART:0883
 
|[[ART:0883 - Banater Wandkalender 2011|Banater Wandkalender 2011]]
 
|[[ART:0883 - Banater Wandkalender 2011|Banater Wandkalender 2011]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.18
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.18
 
|-
 
|-
Zeile 547: Zeile 547:
 
|ART:0885
 
|ART:0885
 
|[[ART:0885 - Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari|Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari]]
 
|[[ART:0885 - Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari|Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari]]
|[[Peter Dietmar Leber]]
+
|Peter Dietmar Leber
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.1
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.1
 
|-
 
|-
Zeile 565: Zeile 565:
 
|ART:0887
 
|ART:0887
 
|[[ART:0887 - Stefan Jäger: Ausstellung und Symposium|Stefan Jäger: Ausstellung und Symposium]]
 
|[[ART:0887 - Stefan Jäger: Ausstellung und Symposium|Stefan Jäger: Ausstellung und Symposium]]
|[[Peter Krier]]
+
|Peter Krier
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.7
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.7
 
|-
 
|-
Zeile 578: Zeile 578:
 
|[[ART:0889 - Einladung|Einladung]]
 
|[[ART:0889 - Einladung|Einladung]]
 
|
 
|
|[[Faltblatt]]
+
|Faltblatt
 
|-
 
|-
 
|2012, <br/>5. Mai
 
|2012, <br/>5. Mai
Zeile 589: Zeile 589:
 
|ART:0891
 
|ART:0891
 
|[[ART:0891 - Stefan Jäger beim Heimattag|Stefan Jäger beim Heimattag]]
 
|[[ART:0891 - Stefan Jäger beim Heimattag|Stefan Jäger beim Heimattag]]
|[[Dr. Swantje Volkmann]]
+
|Dr. Swantje Volkmann
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.9
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.9
 
|-
 
|-
Zeile 595: Zeile 595:
 
|ART:0892
 
|ART:0892
 
|[[ART:0892 - Ein Tag für Stefan Jäger in Ingolstadt|Ein Tag für Stefan Jäger in Ingolstadt]]
 
|[[ART:0892 - Ein Tag für Stefan Jäger in Ingolstadt|Ein Tag für Stefan Jäger in Ingolstadt]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.10
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.10
 
|-
 
|-
Zeile 613: Zeile 613:
 
|ART:0895
 
|ART:0895
 
|[[ART:0895 - Zukunft mit Tradition|Zukunft mit Tradition]]
 
|[[ART:0895 - Zukunft mit Tradition|Zukunft mit Tradition]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.12
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.12
 
|-
 
|-
Zeile 619: Zeile 619:
 
|ART:0896
 
|ART:0896
 
|[[ART:0896 - Vortrag in Ulm zum 50. Todestag von Stefan Jäger|Vortrag in Ulm zum 50. Todestag von Stefan Jäger]]
 
|[[ART:0896 - Vortrag in Ulm zum 50. Todestag von Stefan Jäger|Vortrag in Ulm zum 50. Todestag von Stefan Jäger]]
|[[Maria Endres]]
+
|Maria Endres
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.12
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.12
 
|-
 
|-
Zeile 625: Zeile 625:
 
|ART:0897
 
|ART:0897
 
|[[ART:0897 - Stefan Jäger: Ein Stück Heimat|Stefan Jäger: Ein Stück Heimat]]
 
|[[ART:0897 - Stefan Jäger: Ein Stück Heimat|Stefan Jäger: Ein Stück Heimat]]
|[[Norbert Schmidt]]
+
|Norbert Schmidt
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.13/14
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.13/14
 
|-
 
|-
Zeile 637: Zeile 637:
 
|ART:0899
 
|ART:0899
 
|[[ART:0899 - Unterm Himmel der Heimat|"Unterm Himmel der Heimat"]]
 
|[[ART:0899 - Unterm Himmel der Heimat|"Unterm Himmel der Heimat"]]
|[[Franziska Graf]]
+
|Franziska Graf
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.15
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 643: Zeile 643:
 
|ART:0900
 
|ART:0900
 
|[[ART:0900 - Bánát és a sváb élet festője|Bánát és a sváb élet festője]]
 
|[[ART:0900 - Bánát és a sváb élet festője|Bánát és a sváb élet festője]]
|[[Marta István]]
+
|Marta István
 
|[[Magyar Szó]]<br/> Jg.5 Nr.31 (219)
 
|[[Magyar Szó]]<br/> Jg.5 Nr.31 (219)
 
|-
 
|-
Zeile 661: Zeile 661:
 
|ART:0903
 
|ART:0903
 
|[[ART:0903 - Selbstzufriedenheit wäre Stagnation|Selbstzufriedenheit wäre Stagnation]]
 
|[[ART:0903 - Selbstzufriedenheit wäre Stagnation|Selbstzufriedenheit wäre Stagnation]]
|[[Hans-Josef Becker]]
+
|Hans-Josef Becker
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.18
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.18
 
|-
 
|-
Zeile 667: Zeile 667:
 
|ART:0904
 
|ART:0904
 
|[[ART:0904 - Ein interessantes Buch aus Temeswar|Ein interessantes Buch aus Temeswar]]
 
|[[ART:0904 - Ein interessantes Buch aus Temeswar|Ein interessantes Buch aus Temeswar]]
|[[Herbert Bockel]]
+
|Herbert Bockel
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.18
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.18
 
|-
 
|-
Zeile 673: Zeile 673:
 
|ART:0905
 
|ART:0905
 
|[[ART:0905 - Begegnen – gedenken – feiern|Begegnen – gedenken – feiern]]
 
|[[ART:0905 - Begegnen – gedenken – feiern|Begegnen – gedenken – feiern]]
|[[Renate Maria Koch]]
+
|Renate Maria Koch
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.20
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.20
 
|-
 
|-
Zeile 685: Zeile 685:
 
|ART:0907
 
|ART:0907
 
|[[ART:0907 - Geschichte der Philatelieausstellungen|Geschichte der Philatelieausstellungen]]
 
|[[ART:0907 - Geschichte der Philatelieausstellungen|Geschichte der Philatelieausstellungen]]
|[[Johann Hoch]]
+
|Johann Hoch
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.23/24
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.56 Nr.23/24
 
|-
 
|-
Zeile 697: Zeile 697:
 
|ART:0909
 
|ART:0909
 
|[[ART:0909 - Zeichen hoher Wertschätzung|Zeichen hoher Wertschätzung]]
 
|[[ART:0909 - Zeichen hoher Wertschätzung|Zeichen hoher Wertschätzung]]
|[[János Szekernyés]]
+
|János Szekernyés
 
|[[Banat Verlag]]
 
|[[Banat Verlag]]
 
|-
 
|-
Zeile 709: Zeile 709:
 
|ART:0911
 
|ART:0911
 
|[[ART:0911 - Zeugnisse der Verehrung – Zeichen des Dankes|Zeugnisse der Verehrung – Zeichen des Dankes]]
 
|[[ART:0911 - Zeugnisse der Verehrung – Zeichen des Dankes|Zeugnisse der Verehrung – Zeichen des Dankes]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 715: Zeile 715:
 
|ART:0912
 
|ART:0912
 
|[[ART:0912 - Frauenkopfstudie aus dem Jahr 1897|Frauenkopfstudie aus dem Jahr 1897]]
 
|[[ART:0912 - Frauenkopfstudie aus dem Jahr 1897|Frauenkopfstudie aus dem Jahr 1897]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 721: Zeile 721:
 
|ART:0913
 
|ART:0913
 
|[[ART:0913 - Zwei Integrationsfiguren geehrt|Zwei Integrationsfiguren geehrt]]
 
|[[ART:0913 - Zwei Integrationsfiguren geehrt|Zwei Integrationsfiguren geehrt]]
|[[Hannelore Baier]]
+
|Hannelore Baier
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 733: Zeile 733:
 
|ART:0929
 
|ART:0929
 
|[[ART:0929 - Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte|Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte]]
 
|[[ART:0929 - Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte|Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 739: Zeile 739:
 
|ART:0930
 
|ART:0930
 
|[[ART:0930 - Hatzfelder Persönlichkeiten|Hatzfelder Persönlichkeiten]]
 
|[[ART:0930 - Hatzfelder Persönlichkeiten|Hatzfelder Persönlichkeiten]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 745: Zeile 745:
 
|ART:0931
 
|ART:0931
 
|[[ART:0931 - Das fünfte Jahrbuch des Banat-Verlags Erding|Das fünfte Jahrbuch des Banat-Verlags Erding]]
 
|[[ART:0931 - Das fünfte Jahrbuch des Banat-Verlags Erding|Das fünfte Jahrbuch des Banat-Verlags Erding]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 751: Zeile 751:
 
|ART:0914
 
|ART:0914
 
|[[ART:0914 - Geliebt und behütet|Geliebt und behütet]]
 
|[[ART:0914 - Geliebt und behütet|Geliebt und behütet]]
|[[Nikolaus Horn]]
+
|Nikolaus Horn
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 757: Zeile 757:
 
|ART:0915
 
|ART:0915
 
|[[ART:0915 - Hommage an Stefan Jäger|Hommage an Stefan Jäger]]
 
|[[ART:0915 - Hommage an Stefan Jäger|Hommage an Stefan Jäger]]
|[[Peter Krier]]
+
|Peter Krier
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 764: Zeile 764:
 
|[[ART:0916 - Peter Krier: Hommage an Stefan Jäger|Peter Krier: Hommage an Stefan Jäger]]
 
|[[ART:0916 - Peter Krier: Hommage an Stefan Jäger|Peter Krier: Hommage an Stefan Jäger]]
 
|
 
|
|[[Bestellkarte]]
+
|Bestellkarte
 
|-
 
|-
 
|2012
 
|2012
 
|ART:0917
 
|ART:0917
 
|[[ART:0917 - Stefan Jäger (1877 - 1962)|Stefan Jäger (1877 - 1962)]]
 
|[[ART:0917 - Stefan Jäger (1877 - 1962)|Stefan Jäger (1877 - 1962)]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 781: Zeile 781:
 
|ART:0919
 
|ART:0919
 
|[[ART:0919 - Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen|Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen]]
 
|[[ART:0919 - Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen|Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen]]
|[[Josef Koch]]
+
|Josef Koch
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 787: Zeile 787:
 
|ART:0920
 
|ART:0920
 
|[[ART:0920 - Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012|Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012]]
 
|[[ART:0920 - Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012|Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012]]
|[[Hans Hausenstein-Burger]]
+
|Hans Hausenstein-Burger
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 793: Zeile 793:
 
|ART:0921
 
|ART:0921
 
|[[ART:0921 - Stefan Jäger – ein spätimpressionistischer Milieumaler|Stefan Jäger – ein spätimpressionistischer Milieumaler]]
 
|[[ART:0921 - Stefan Jäger – ein spätimpressionistischer Milieumaler|Stefan Jäger – ein spätimpressionistischer Milieumaler]]
|[[Norbert Schmidt]]
+
|Norbert Schmidt
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 799: Zeile 799:
 
|ART:0922
 
|ART:0922
 
|[[ART:0922 - Geliebt, behütet, frei, glücklich|Geliebt, behütet, frei, glücklich]]
 
|[[ART:0922 - Geliebt, behütet, frei, glücklich|Geliebt, behütet, frei, glücklich]]
|[[Nikolaus Horn]]
+
|Nikolaus Horn
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 805: Zeile 805:
 
|ART:0923
 
|ART:0923
 
|[[ART:0923 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
 
|[[ART:0923 - Ein Stück von uns|Ein Stück von uns]]
|[[Franz Heinz]]
+
|Franz Heinz
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 812: Zeile 812:
 
|[[ART:0925 - Stefan Jäger – bekannt – unbekannt|Stefan Jäger – bekannt – unbekannt]]
 
|[[ART:0925 - Stefan Jäger – bekannt – unbekannt|Stefan Jäger – bekannt – unbekannt]]
 
|
 
|
|[[Faltblatt]]
+
|Faltblatt
 
|-
 
|-
 
|2012
 
|2012
Zeile 822: Zeile 822:
 
|ART:0927
 
|ART:0927
 
|[[ART:0927 - Peter Jung: Das Buch der Heimat. Gedichte|Peter Jung: Das Buch der Heimat. Gedichte]]
 
|[[ART:0927 - Peter Jung: Das Buch der Heimat. Gedichte|Peter Jung: Das Buch der Heimat. Gedichte]]
|[[Nikolaus Horn]]
+
|Nikolaus Horn
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 828: Zeile 828:
 
|ART:0932
 
|ART:0932
 
|[[ART:0932 - Der Schwabenmaler in Billed|Der Schwabenmaler in Billed]]
 
|[[ART:0932 - Der Schwabenmaler in Billed|Der Schwabenmaler in Billed]]
|[[Hans Rothgerber]]
+
|Hans Rothgerber
|[[Billeder Heimatblatt 2012]] Nr.25
+
|Billeder Heimatblatt 2012 Nr.25
 
|-
 
|-
 
|2012
 
|2012
Zeile 846: Zeile 846:
 
|ART:0933
 
|ART:0933
 
|[[ART:0933 - Mitgestalterin Banater Kulturgeschehens|Mitgestalterin Banater Kulturgeschehens]]
 
|[[ART:0933 - Mitgestalterin Banater Kulturgeschehens|Mitgestalterin Banater Kulturgeschehens]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.57 Nr.7
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.57 Nr.7
 
|-
 
|-
Zeile 852: Zeile 852:
 
|ART:0934
 
|ART:0934
 
|[[ART:0934 - Buwe, was ham’mer heit?|Buwe, was ham’mer heit?]]
 
|[[ART:0934 - Buwe, was ham’mer heit?|Buwe, was ham’mer heit?]]
|[[Peter Krier]]
+
|Peter Krier
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.57 Nr.8
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.57 Nr.8
 
|-
 
|-
Zeile 864: Zeile 864:
 
|ART:0936
 
|ART:0936
 
|[[ART:0936 - Familienbuch Tschestereg|Familienbuch Tschestereg]]
 
|[[ART:0936 - Familienbuch Tschestereg|Familienbuch Tschestereg]]
|[[Nikolaus Horn]]
+
|Nikolaus Horn
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.57 Nr.10
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.57 Nr.10
 
|-
 
|-
Zeile 894: Zeile 894:
 
|ART:0941
 
|ART:0941
 
|[[ART:0941 - Die inszenierte Einwanderung|Die inszenierte Einwanderung]]
 
|[[ART:0941 - Die inszenierte Einwanderung|Die inszenierte Einwanderung]]
|[[Christian Glass]]
+
|Christian Glass
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 906: Zeile 906:
 
|ART:0943
 
|ART:0943
 
|[[ART:0943 - Hatzfelder Tage 2012|Hatzfelder Tage 2012]]
 
|[[ART:0943 - Hatzfelder Tage 2012|Hatzfelder Tage 2012]]
|[[Renate Koch]]
+
|Renate Koch
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.20
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.20
 
|-
 
|-
Zeile 912: Zeile 912:
 
|ART:0944
 
|ART:0944
 
|[[ART:0944 - Anton Hess, langjähriger Gemeindebeamter aus Hatzfeld erzählt|Anton Hess, langjähriger Gemeindebeamter aus Hatzfeld erzählt]]
 
|[[ART:0944 - Anton Hess, langjähriger Gemeindebeamter aus Hatzfeld erzählt|Anton Hess, langjähriger Gemeindebeamter aus Hatzfeld erzählt]]
|[[Anton Schenk]]
+
|Anton Schenk
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.20
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.20
 
|-
 
|-
Zeile 918: Zeile 918:
 
|ART:0945
 
|ART:0945
 
|[[ART:0945 - Im Straflager in der Sowjetunion|Im Straflager in der Sowjetunion]]
 
|[[ART:0945 - Im Straflager in der Sowjetunion|Im Straflager in der Sowjetunion]]
|[[Anton Schenk]]
+
|Anton Schenk
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.20
 
|[[Heimatblatt Hatzfeld]] Nr.20
 
|-
 
|-
Zeile 930: Zeile 930:
 
|ART:0947
 
|ART:0947
 
|[[ART:0947 - Familienbuch der katholischen Gemeinde  Tschestereg im Banat|Familienbuch der katholischen Gemeinde  Tschestereg im Banat]]
 
|[[ART:0947 - Familienbuch der katholischen Gemeinde  Tschestereg im Banat|Familienbuch der katholischen Gemeinde  Tschestereg im Banat]]
|[[Roswitha Egert]]
+
|Roswitha Egert
 
|
 
|
 
|-
 
|-
Zeile 942: Zeile 942:
 
|ART:0949
 
|ART:0949
 
|[[ART:0949 - Festkundgebung und Pfingstmesse in der Donauhalle − Höhepunkte des Heimattages 2014|Festkundgebung und Pfingstmesse in der Donauhalle − Höhepunkte des Heimattages 2014]]
 
|[[ART:0949 - Festkundgebung und Pfingstmesse in der Donauhalle − Höhepunkte des Heimattages 2014|Festkundgebung und Pfingstmesse in der Donauhalle − Höhepunkte des Heimattages 2014]]
|[[Walter Tonţa]]
+
|Walter Tonţa
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.13
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.13
 
|-
 
|-
Zeile 948: Zeile 948:
 
|ART:0950
 
|ART:0950
 
|[[ART:0950 - Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte|Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte]]
 
|[[ART:0950 - Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte|Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte]]
|[[Walter Wolf]]
+
|Walter Wolf
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.13
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.13
 
|-
 
|-
Zeile 960: Zeile 960:
 
|ART:0952
 
|ART:0952
 
|[[ART:0952 - Hilfswerk erhält Stefan-Jäger-Archiv|Hilfswerk erhält Stefan-Jäger-Archiv]]
 
|[[ART:0952 - Hilfswerk erhält Stefan-Jäger-Archiv|Hilfswerk erhält Stefan-Jäger-Archiv]]
|[[Peter Krier]]
+
|Peter Krier
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.15
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.15
 
|-
 
|-
Zeile 966: Zeile 966:
 
|ART:0953
 
|ART:0953
 
|[[ART:0953 - Unsere Identität kann sich auch in der heutigen pluralistischen Gesellschaft wohltuend behaupten|Unsere Identität]]
 
|[[ART:0953 - Unsere Identität kann sich auch in der heutigen pluralistischen Gesellschaft wohltuend behaupten|Unsere Identität]]
|[[Rudolf Blaha]]
+
|Rudolf Blaha
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.16
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.16
 
|-
 
|-
Zeile 978: Zeile 978:
 
|ART:0955
 
|ART:0955
 
|[[ART:0955 - Lager – ein schicksalhafter Begriff|Lager – ein schicksalhafter Begriff]]
 
|[[ART:0955 - Lager – ein schicksalhafter Begriff|Lager – ein schicksalhafter Begriff]]
|[[Hans Gehl]]
+
|Hans Gehl
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.19
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.19
 
|-
 
|-
Zeile 984: Zeile 984:
 
|ART:0956
 
|ART:0956
 
|[[ART:0956 - Lebenserfahrungen in Sinnsprüchen festgehalten|Lebenserfahrungen in Sinnsprüchen festgehalten]]
 
|[[ART:0956 - Lebenserfahrungen in Sinnsprüchen festgehalten|Lebenserfahrungen in Sinnsprüchen festgehalten]]
|[[Ignaz Bernhard Fischer]]
+
|Ignaz Bernhard Fischer
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.20
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.20
 
|-
 
|-
Zeile 990: Zeile 990:
 
|ART:0957
 
|ART:0957
 
|[[ART:0957 - Klang der Banater Orgeln|Klang der Banater Orgeln]]
 
|[[ART:0957 - Klang der Banater Orgeln|Klang der Banater Orgeln]]
|[[Hans Vastag]]
+
|Hans Vastag
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.20
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.20
 
|-
 
|-
Zeile 996: Zeile 996:
 
|ART:0958
 
|ART:0958
 
|[[ART:0958 - Kulturlandschaft Banat im Umbruch|Kulturlandschaft Banat im Umbruch]]
 
|[[ART:0958 - Kulturlandschaft Banat im Umbruch|Kulturlandschaft Banat im Umbruch]]
|[[Walter Engel]]
+
|Walter Engel
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.23/24
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.23/24
 
|-
 
|-
Zeile 1.002: Zeile 1.002:
 
|ART:0959
 
|ART:0959
 
|[[ART:0959 - Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft|Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft]]
 
|[[ART:0959 - Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft|Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft]]
|[[Balthasar Waitz]]
+
|Balthasar Waitz
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.23/24
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.58 Nr.23/24
 
|-
 
|-
Zeile 1.044: Zeile 1.044:
 
|ART:0961
 
|ART:0961
 
|[[ART:0961 - Das Gefühl, wie Schlachtvieh behandelt zu werden|Das Gefühl, wie Schlachtvieh behandelt zu werden]]
 
|[[ART:0961 - Das Gefühl, wie Schlachtvieh behandelt zu werden|Das Gefühl, wie Schlachtvieh behandelt zu werden]]
|[[Anton Schenk]]
+
|Anton Schenk
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.59 Nr.1
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.59 Nr.1
 
|-
 
|-
Zeile 1.091: Zeile 1.091:
 
|ART:0969
 
|ART:0969
 
|[[ART:0969 - Geschichtlicher Überblick|Zur Geschichte der Banater Schwaben]]
 
|[[ART:0969 - Geschichtlicher Überblick|Zur Geschichte der Banater Schwaben]]
|[[Josef Wolf]]
+
|Josef Wolf
 
|[[Faltblatt]]
 
|[[Faltblatt]]
 
|-
 
|-
Zeile 1.109: Zeile 1.109:
 
|ART:0979<br/>05. Feb.
 
|ART:0979<br/>05. Feb.
 
|[[ART:0979 - Ehrung für bemerkenswertes Lebenswerk|Ehrung für bemerkenswertes Lebenswerk]]
 
|[[ART:0979 - Ehrung für bemerkenswertes Lebenswerk|Ehrung für bemerkenswertes Lebenswerk]]
|[[Balthasar Waitz]]
+
|Balthasar Waitz
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.60 Nr.3
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.60 Nr.3
 
|-
 
|-
Zeile 1.115: Zeile 1.115:
 
|ART:0980<br/>05. Feb.
 
|ART:0980<br/>05. Feb.
 
|[[ART:0980 - Breitgefächertes Mosaik des Kulturlebens|Breitgefächertes Mosaik des Kulturlebens]]
 
|[[ART:0980 - Breitgefächertes Mosaik des Kulturlebens|Breitgefächertes Mosaik des Kulturlebens]]
|[[Walter Tonța]]
+
|Walter Tonța
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.60 Nr.3
 
|[[Banater Post]]<br/> Jg.60 Nr.3
 
|}
 
|}

Version vom 3. März 2016, 17:32 Uhr


Datum Art. Nr. Titel das Artikels Autor Publikation
2008,
5. Jan.
ART:0799 Historische Dokumentation und künstlerische Überlieferung Walter Wolf Banater Post
Jg.52 Nr.1
2008,
5. Feb.
ART:0800 Unter Wölfen Hans Fink Banater Post
Jg.52 Nr.3
2008,
5. Apr.
ART:0801 Ausstellung und Vortrag über Stefan Jäger Richard Wagner Banater Post
Jg.52 Nr.7
2008,
20. Apr.
ART:0802 Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien Peter Dietmar Leber Banater Post
Jg.52 Nr.8
2008,
20. Apr.
ART:0803 Auf dem Weg zur Kirche Banater Post
Jg.52 Nr.8
2008,
20. Apr.
ART:0804 Engagement für Banater Kunst und Literatur Eduard Schneider Banater Post
Jg.52 Nr.8
2008,
20. Jun.
ART:0805 Stefan-Jäger-Ausstellung in Spaichingen Banater Post
Jg.52 Nr.12
2008,
5. Aug.
ART:0806 Hatzfelder Tage 2008 Josef Koch Banater Post
Jg.52 Nr.15
2008,
5. Sep.
ART:0807 Banater Wandkalender 2009 Banater Post
Jg.52 Nr.17
2008,
5. Nov.
ART:0808 Migration im Gedächtnis Banater Post
Jg.52 Nr.21
2008,
20. Nov.
ART:0809 Gertianoscher um den Erhalt der Kirche im Heimatort bemüht Banater Post
Jg.52 Nr.22
2008,
10. Dez.
ART:0810 Hatzfeld/Passau-Schärding Inge und Hans Petri Banater Post
Jg.52 Nr.23/24
2008 ART:0811 Ein Stück von uns Franz Heinz
2008 ART:0812 Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0813 HOG Hatzfeld – aktiver Mitgestalter der Hatzfelder Tage 2007 Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0814 Der heimkehrende Jüngling Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0815 Stefan-Jäger-Gedenkveranstaltungen in Hatzfeld Maria Schulz Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0816 Ein Stück von uns Franz Heinz Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0817 Von Hatzfeld nach Budapest Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0818 Stefan Jäger – Bilder unserer Heimat Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.15
2008 ART:0819 Banater Wandkalender 2009
2008 ART:0820 Familienbuch der katholischen Gemeinde Molidorf im Banat Roswitha Egert
2008 ART:0821 Familienbuch der katholischen Gemeinde Deutsch-Stamora im Banat Helmut Kaiser
2009,
20. Jan.
ART:0822 Familienbuch Deutschstamora Nikolaus Horn Banater Post
Jg.53 Nr.2
2009,
5. Apr.
ART:0823 Heidelberg / Leimen Banater Post
Jg.53 Nr.7
2009,
5. Apr.
ART:0824 Päda-Treffen in Spaichingen Hans Harle Banater Post
Jg.53 Nr.18
2009,
5. Jun.
ART:0825 Über den Maler Stefan Jäger Banater Post
Jg.53 Nr.11
2009,
20. Jun.
ART:0826 In der Kirche Banater Post
Jg.49 Nr.12
2009,
10. Jul.
ART:0827 Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld (2009) Josef Koch Banater Post
Jg.53 Nr.13/14
2009,
20. Okt.
ART:0828 Banater Wandkalender 2010 Banater Post
Jg.53 Nr.20
2009,
20. Okt.
ART:0829 Banater Kalender 2010 Banater Post
Jg.53 Nr.20
2009,
10. Dez.
ART:0830 Historische Leuchtfeuer Banater Post
Jg.53 Nr.23/24
2009,
10. Dez.
ART:0831 Der dritte Banater "Buch-Kalender" Banater Post
Jg.53 Nr.23/24
2009,
5.. Dez.
ART:0832 Altbewährtes und neue Wege in Hatzfeld Walter Tonţa Banater Post
Jg.53 Nr.23/24
2009 ART:0833 Korrekte ethnographische Dokumentation Karl-Hans Gross Banat Verlag
2009 ART:0834 Skizzen und Entwürfe Annemarie Podlipny-Hehn Banat Verlag
2009 ART:0835 Stefan Jäger 1877 - 1962 Maria Schulz Artpress
2009 ART:0836 Banater Wandkalender 2010
2009 ART:0837 Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld Heimatblatt Hatzfeld Nr.16
2009 ART:0838 Abkommen über die Zusammenarbeit Heimatblatt Hatzfeld Nr.16
2009 ART:0839 Senioren feierten Kirchweih in Neuhaus am Inn Inge und Hans Petri Heimatblatt Hatzfeld Nr.16
2009 ART:0840 Im Herzen blieb er immer Hatzfelder Josef Koch Heimatblatt Hatzfeld Nr.16
2009 ART:0981 Eine kleine Banater Erfolgsgeschichte Balthasar Waitz Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2009
2010,
5. Jan.
ART:0841 Banater Dorfstraße im Winter Banater Post
Jg.54 Nr.1
2010,
20. Jan.
ART:0842 Die Russlanddeportation Banater Post
Jg.54 Nr.2
2010,
5. Feb.
ART:0843 100 Jahre seit der Enthüllung des Einwanderungs-Triptychons von Stefan Jäger Banater Post
Jg.54 Nr.3
2010,
20. Mär.
ART:0844 "Manoeuvre und retiriere in die Rigolat" Dr. Hans Gehl Banater Post
Jg.54 Nr.6
2010,
5. Mai
ART:0845 Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt Peter Dietmar Leber Banater Post
Jg.54 Nr.9
2010,
20. Mai
ART:0846 Banater Wandkalender 2011 Banater Post
Jg.54 Nr.10
2010,
10. Jul.
ART:0847 Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer! Josef Wolf Banater Post
Jg.54 Nr.13/14
2010,
20. Nov.
ART:0848 Hatzfelder Tage 2010 Renate M. Koch Banater Post
Jg.54 Nr.22
2010 ART:0849 Die Ausstellung in Gertianosch 1910 Richard Weber
2010 ART:0850 Ein Stück von uns Franz Heinz
2010 ART:0851 Das Einwanderungsbild von Stefan Jäger Walther Konschitzky Banat Verlag
2010 ART:0852 Ein Stück von uns Franz Heinz Banat Verlag
2010 ART:0853 Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0854 Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0855 Fern der Heimat, in Gedanken aber daheim Anton Schenk Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0856 Erinnerungen eines Komloschers an Hatzfeld und an Hatzfelder Otto Aczel Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0857 Geschichtsbildprägend und identitätsstiftend Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0858 Festtage in Gyertyámos Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0859 Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0860 Dem Maler Stefan Jäger Peter Barth Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0861 Wie politisch ist es, den "unpolitischen schwäbischen Arbeitsmenschen" zu malen? Detlef Strunk Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0862 Altmeister Stefan Jäger Peter Jung Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0863 Der Banater Kalender 2010 – ein Jahrbuch mit unverwechselbarem Gesicht Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0864 Wandkalender 2010 mit Jäger-Reproduktionen Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.17
2010 ART:0865 Die Ausstellung in Gertianosch 1910 Richard Weber Billeder Heimatblatt 2010 Nr.23
2010 ART:0866 Banater Wandkalender 2011
2010 ART:0867 Johann Anton Deschan Edler von Hansen Banater Kalender
2011,
5. Aug.
ART:0868 Emil Lenhardt – stille Einkehr Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Banater Post
Jg.55 Nr.15
2011Aug. ART:0869 Maler der Banater Heimat und des schwäbischen Lebens Marta István
2011,
20. Sep.
ART:0870 Unterwegs Banater Post
Jg.55 Nr.18
2011,
5. Okt.
ART:0871 Hatzfelder Tage 2011 Renate M. Koch Banater Post
Jg.55 Nr.19
2011,
20. Okt.
ART:0872 Stiftungsrat des DZM Ulm Banater Post
Jg.55 Nr.20
2011,
20. Okt.
ART:0873 Banater Wandkalender 2012 Banater Post
Jg.55 Nr.20
2011,
20. Nov.
ART:0874 Banater Landwirtschaft und Dorfleben Maria Endres Banater Post
Jg.55 Nr.3
2011,
10. Dez.
ART:0875 220 Bilder aus dem Banat Banater Post
Jg.55 Nr.23/24
2011,
10. Dez.
ART:0876 Durch Zufall gerettet Peter Mildenberger Banater Post
Jg.55 Nr.23/24
2011,
10. Dez.
ART:0877 Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte Walter Tonţa Banater Post
Jg.55 Nr.23/24
2011 ART:0878 Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld Heimatblatt Hatzfeld Nr.18
2011 ART:0879 Hatzfelder Tage 2010 Heimatblatt Hatzfeld Nr.18
2011 ART:0880 Merkwürdiges, Lustiges, Skurilles Erich Huniar Heimatblatt Hatzfeld Nr.18
2011 ART:0881 Annäherung an Stefan Jäger Dr. Swantje Volkmann Heimatblatt Hatzfeld Nr.18
2011 ART:0882 2012: Stefan-Jäger-Ausstellung in Ulm Heimatblatt Hatzfeld Nr.18
2011 ART:0883 Banater Wandkalender 2011 Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.18
2011 ART:0884 Banater Wandkalender 2012
2011 ART:0985 Emil Lenhardt - stille Einkehr Annemarie Podlipny-Hehn Stafette 2011
2011 ART:0986 Stefan-Jäger-Preisträger 2011 ernannt Balthasar Waitz Stafette 2011
2012,
5. Jan.
ART:0885 Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari Peter Dietmar Leber Banater Post
Jg.56 Nr.1
2012,
20. Mär.
ART:0886 Das Vermächtnis Banater Post
Jg.56 Nr.6
2012,
5. Apr.
ART:0924 Stefan Jäger, der beliebteste Heimatmaler der Banater Schwaben Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Banater Post
Jg.56 Nr.7
2012,
5. Apr.
ART:0887 Stefan Jäger: Ausstellung und Symposium Peter Krier Banater Post
Jg.56 Nr.7
2012,
20. Apr.
ART:0888 Willkommen beim Heimattag Banater Post
Jg.56 Nr.8
2012,
28. Apr.
ART:0889 Einladung Faltblatt
2012,
5. Mai
ART:0890 Heimattag der Banater Schwaben an Pfingsten in Ulm Banater Post
Jg.56 Nr.9
2012,
5. Mai
ART:0891 Stefan Jäger beim Heimattag Dr. Swantje Volkmann Banater Post
Jg.56 Nr.9
2012,
20. Mai
ART:0892 Ein Tag für Stefan Jäger in Ingolstadt Walter Tonţa Banater Post
Jg.56 Nr.10
2012,
20. Mai
ART:0893 „Schwowischer Nohmitaach“ in Leimen Banater Post
Jg.56 Nr.10
2012,
20. Mai
ART:0894 Von der Hecke über die Heide ins Bergland Banater Post
Jg.56 Nr.10
2012,
20. Jun.
ART:0895 Zukunft mit Tradition Walter Tonţa Banater Post
Jg.56 Nr.12
2012,
20. Jun.
ART:0896 Vortrag in Ulm zum 50. Todestag von Stefan Jäger Maria Endres Banater Post
Jg.56 Nr.12
2012,
10. Jul.
ART:0897 Stefan Jäger: Ein Stück Heimat Norbert Schmidt Banater Post
Jg.56 Nr.13/14
2012,
10. Jul.
ART:0898 Hatzfelder Tage 2012 Banater Post
Jg.56 Nr.13/14
2012,
5. Aug.
ART:0899 "Unterm Himmel der Heimat" Franziska Graf Banater Post
Jg.56 Nr.15
2012,
6. Aug.
ART:0900 Bánát és a sváb élet festője Marta István Magyar Szó
Jg.5 Nr.31 (219)
2012,
20. Aug.
ART:0901 Banater Wandkalender 2013 Banater Post
Jg.56 Nr.16
2012,
20. Sep.
ART:0902 Junge rumäniendeutsche Literatur Banater Post
Jg.56 Nr.18
2012,
20. Sep.
ART:0903 Selbstzufriedenheit wäre Stagnation Hans-Josef Becker Banater Post
Jg.56 Nr.18
2012,
20. Sep.
ART:0904 Ein interessantes Buch aus Temeswar Herbert Bockel Banater Post
Jg.56 Nr.18
2012,
5. Okt.
ART:0905 Begegnen – gedenken – feiern Renate Maria Koch Banater Post
Jg.56 Nr.20
2012,
20. Nov.
ART:0906 Zum Schauen, Staunen und Erinnern Banater Post
Jg.56 Nr.22
2012,
10. Dez.
ART:0907 Geschichte der Philatelieausstellungen Johann Hoch Banater Post
Jg.56 Nr.23/24
2012,
10. Dez.
ART:0908 HOG Hatzfeld: Rückblick und Ausschau Banater Post
Jg.56 Nr.23/24
2012 ART:0909 Zeichen hoher Wertschätzung János Szekernyés Banat Verlag
2012 ART:0910 Stefan Jäger, Maler unserer Banater Heimat Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0911 Zeugnisse der Verehrung – Zeichen des Dankes Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0912 Frauenkopfstudie aus dem Jahr 1897 Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0913 Zwei Integrationsfiguren geehrt Hannelore Baier Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0928 Neuigkeiten und Kurznachrichten aus unserer Heimatortsgemeinschaft und aus Hatzfeld Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0929 Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0930 Hatzfelder Persönlichkeiten Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0931 Das fünfte Jahrbuch des Banat-Verlags Erding Walter Tonţa Heimatblatt Hatzfeld Nr.19
2012 ART:0914 Geliebt und behütet Nikolaus Horn
2012 ART:0915 Hommage an Stefan Jäger Peter Krier
2012 ART:0916 Peter Krier: Hommage an Stefan Jäger Bestellkarte
2012 ART:0917 Stefan Jäger (1877 - 1962) Walter Tonţa
2012 ART:0918 Das Tagebuch Stefan Jägers – seine Skizzen Dr. Annemarie Podlipny-Hehn
2012 ART:0919 Stefan Jäger – Maler seiner Heimat und ihrer Menschen Josef Koch
2012 ART:0920 Stefan Jäger zum 50.Todestag – 2012 Hans Hausenstein-Burger
2012 ART:0921 Stefan Jäger – ein spätimpressionistischer Milieumaler Norbert Schmidt
2012 ART:0922 Geliebt, behütet, frei, glücklich Nikolaus Horn
2012 ART:0923 Ein Stück von uns Franz Heinz
2012 ART:0925 Stefan Jäger – bekannt – unbekannt Faltblatt
2012 ART:0926 Banater Wandkalender 2013
2012 ART:0927 Peter Jung: Das Buch der Heimat. Gedichte Nikolaus Horn
2012 ART:0932 Der Schwabenmaler in Billed Hans Rothgerber Billeder Heimatblatt 2012 Nr.25
2012 ART:0972 Banater Schwaben - Zukunft mit Tradition Faltblatt
2012 ART:0973 Unternehmervereinigung der Banater Schwaben Faltblatt
2013,
5. Apr.
ART:0933 Mitgestalterin Banater Kulturgeschehens Walter Tonţa Banater Post
Jg.57 Nr.7
2013,
20. Apr.
ART:0934 Buwe, was ham’mer heit? Peter Krier Banater Post
Jg.57 Nr.8
2013,
20. Mai
ART:0935 Heimatstuben in Göppingen feiern Jubiläum Banater Post
Jg.57 Nr.10
2013,
20. Mai
ART:0936 Familienbuch Tschestereg Nikolaus Horn Banater Post
Jg.57 Nr.10
2013,
20. Mai
ART:0937 Stefan-Jäger-Ausstellung in Haar Banater Post
Jg.57 Nr.10
2013,
5. Nov.
ART:0938 Banater Wandkalender 2014 Banater Post
Jg.57 Nr.21
2013,
10. Dez.
ART:0939 Beiträge zu einem stimmigen Banat Bild H. W. Banater Post
Jg.57 Nr.23/24
2013,
10. Dez.
ART:0940 Jäger-Aquarell zu verkaufen Banater Post
Jg.57 Nr.23/24
2013 ART:0941 Die inszenierte Einwanderung Christian Glass
2013 ART:0942 Neuigkeiten und Kurznachrichten Heimatblatt Hatzfeld Nr.20
2013 ART:0943 Hatzfelder Tage 2012 Renate Koch Heimatblatt Hatzfeld Nr.20
2013 ART:0944 Anton Hess, langjähriger Gemeindebeamter aus Hatzfeld erzählt Anton Schenk Heimatblatt Hatzfeld Nr.20
2013 ART:0945 Im Straflager in der Sowjetunion Anton Schenk Heimatblatt Hatzfeld Nr.20
2013 ART:0946 Banater Wandkalender 2014
2013 ART:0947 Familienbuch der katholischen Gemeinde Tschestereg im Banat Roswitha Egert
2014,
15. Mär.
ART:0948 Der Büchertisch der Landsmannschaft Banater Post
Jg.58
2014,
5. Jul.
ART:0949 Festkundgebung und Pfingstmesse in der Donauhalle − Höhepunkte des Heimattages 2014 Walter Tonţa Banater Post
Jg.58 Nr.13
2014,
5. Jul.
ART:0950 Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte Walter Wolf Banater Post
Jg.58 Nr.13
2014,
5. Jul.
ART:0951 Banater Wandkalender 2015 Banater Post
Jg.58 Nr.13
2014,
5. Aug.
ART:0952 Hilfswerk erhält Stefan-Jäger-Archiv Peter Krier Banater Post
Jg.58 Nr.15
2014,
20. Aug.
ART:0953 Unsere Identität Rudolf Blaha Banater Post
Jg.58 Nr.16
2014,
15. Sep.
ART:0954 Abschied von Dr. Peter Fraunhoffer Banater Post
Jg.58 Nr.17/18
2014,
5. Okt.
ART:0955 Lager – ein schicksalhafter Begriff Hans Gehl Banater Post
Jg.58 Nr.19
2014,
20. Okt.
ART:0956 Lebenserfahrungen in Sinnsprüchen festgehalten Ignaz Bernhard Fischer Banater Post
Jg.58 Nr.20
2014,
20. Okt.
ART:0957 Klang der Banater Orgeln Hans Vastag Banater Post
Jg.58 Nr.20
2014,
15. Dez.
ART:0958 Kulturlandschaft Banat im Umbruch Walter Engel Banater Post
Jg.58 Nr.23/24
2014,
15. Dez.
ART:0959 Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft Balthasar Waitz Banater Post
Jg.58 Nr.23/24
2014 ART:0960 Banater Wandkalender 2015
2014 ART:0976 Banater Volksleben in Bildern Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Sammelband
2014 ART:0977 Original oder nicht? Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Sammelband
2014 ART:0978 Gespräch mit Annemarie Podlipny-Hehn Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Sammelband
2014 ART:0983 200 Jahre Banater Kunst Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Sammelband
2014 ART:0984 Das ethnografische Element in der Malerei der Banater Schwaben Dr. Annemarie Podlipny-Hehn Sammelband
2015,
5. Jan.
ART:0961 Das Gefühl, wie Schlachtvieh behandelt zu werden Anton Schenk Banater Post
Jg.59 Nr.1
2015,
20. Apr.
ART:0962 Das Banat in Wort und Bild Banater Post
Jg.59 Nr.8
2015,
15. Jun.
ART:0963 Das Banat in Wort und Bild Banater Post
Jg.59 Nr.11/12
2015,
20. Okt.
ART:0964 Banater Wandkalender 2016 Banater Post
Jg.59 Nr.20
2015 ART:0965 Flucht, Russland-Deportation und Enteignung Heimatblatt Hatzfeld Nr.22
2015 ART:0966 Zum zehnten Todestag von Karl-Hans Gross Heimatblatt Hatzfeld Nr.22
2015 ART:0967 Werk Stefan Jägers für die Nachwelt dokumentiert Heimatblatt Hatzfeld Nr.22
2015 ART:0968 Banater Wandkalender 2016
2015 ART:0969 Zur Geschichte der Banater Schwaben Josef Wolf Faltblatt
2015 ART:0970 Über die Mundart der Banater Schwaben Hans Gehl Faltblatt
2015 ART:0974 Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Hatzfeld im Banat Helga Hornung, Anton Hornung
2016 ART:0979
05. Feb.
Ehrung für bemerkenswertes Lebenswerk Balthasar Waitz Banater Post
Jg.60 Nr.3
2016 ART:0980
05. Feb.
Breitgefächertes Mosaik des Kulturlebens Walter Tonța Banater Post
Jg.60 Nr.3